
Kulturelle Innovation
900.000 Euro ist die Kunst dem land Niedersachsen nächstes Jahr wert. Die Förderung geht auch nach Agathen- und Jesteburg.
900.000 Euro ist die Kunst dem land Niedersachsen nächstes Jahr wert. Die Förderung geht auch nach Agathen- und Jesteburg.
Spätestens mit der Verschärfung der Datenschutzgrundverordnung wurde manchem schummrig, wann die nächste Abmahnwelle anrollt und die Kasse-Macher auch vor Vereinen nicht Halt machen. Doch Hilfe gibt es nun …
Sie wurde einst gegründet, um den Rückgang öffentlicher Zuschüsse zu kompensieren. Nach 30 Jahren ist sie beinahe unersetzlich geworden: die Hamburgische Kulturstiftung.
Mein Name ist Sophie und ich bin Denkerin. Mit etwas Vorlauf denke ich über einen guten Rutsch nach.
Hamburg ist mit sich zufrieden. Zumindest was die Teilnahme am Europäischen Kulturerbe angeht …
Digitalisierung ist eines der Schlagworte der Neuzeit. In Musikclubs ist sie längst angekommen und Zuschüsse gibt es zum Glück auch …
Frauke Untiedt wird neue Bibliotheksdirektorin der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen.
„48h Wilhelmsburg“ geht ins 10. Festivaljahr und ist das ultimative Inselmusikevent. Die Organisatoren rufen jetzt wieder zur Teilnahme auf.
Die Musikbranche steht im steten Umbruch. Auch in Hamburg. Nun soll die Szene für die Zukunft fit gemacht werden.
Wettbewerb ist gut und nötig, kann aber auch ruinös wirken. Und oft leidet die Kunst und Kultur. Beim Buch soll das gar nicht erst passieren.