

„Ich ist ein anderer“
Das Kunsthaus Stade zeigt vom 25. Juni bis 11. September 2022 „Rudi Kargus“. Ein Schau, die endlich einen bedeutenden Maler würdigt.

Verfugt, ersetzt und gefestigt
Im Mai 2021 hüllten Gerüstbauer den Kunsttempel an der Kunststätte Bossard mit einem Baugerüst ein. Genau ein Jahr später wird dieses Gerüst nun wieder abgebaut. Die Generalsanierung am Herzstück der Anlage ist abgeschlossen.

220.000 Euro für die Hamburger Kinos
Zurück zur Normalität: Erstmals seit 2019 konnten die Hamburger Kinopreise am 21. Juni wieder live und in Farbe vergeben werden.

Winsener Schloss frisch renoviert
Frisch renoviert sind das Schloss und insbesondere der imposante Wehrturm ein echter Hingucker in Winsen.

Grundformen: Kreis, Quadrat, Dreieck, Kreuz
Aus den elementaren Grundformen Kreis, Quadrat, Dreieck, Kreuz lässt sich jede Form ableiten. Die Grundformen können in der kunsttherapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Menschen genutzt werden, um Ängste und Unsicherheiten zu überwinden.

MUSIK.WERK.STADT: von der Stahl- zur Kulturschmiede
Kulturstaatsrätin Jana Schiedek legt vor wenigen Tagen und zusammen mit dem Hamburger Konservatorium und Vertreterinnen und Vertretern aus Bezirk und Verbänden den Grundstein für den Neubau der Musik.Werk.Stadt.

Ausschreibung für internationale Residenzstipendien
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt für die Jahre 2023 und 2024 acht Residenzstipendien für die Sparten Bildende Kunst, Neue- und Digitale Medien sowie spartenübergreifende Arbeiten.

Bühne frei im Stadtpark
„Sommer im Park“ auf der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark findet auch dieses Jahr statt. Wer auf die Bühne will, kann sich jetzt bewerben …

„Ich musste neu beginnen“
Ein Mann, 10 Reichsmark, ein Boot und eine Idee – die Geschichte über Oskar Speck ist schon so absurd, dass das Schreiben über die Geschichte kaum anders sein kann. Ein Interview mit dem Autoren Tobias […]