Feature Ratgeber

Geht die Gastro in die Knie?

25. November 2023 admin

Krisenbedungt wurde für die Gastronomie ein reduzierter Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für Lebensmittel gesetzt – jedoch nur noch bis zum Ende dieses Jahres. Eine Erhöhung auf 19 Prozent zu Beginn 2024 könnte allein in Hamburg […]

Feature Kulturpolitik

„Steuerstatus ungeklärt“

2. September 2023 admin

Tausende Stipendien konnte 2022 der Deutsche Musikrat (DMR) inmitten der Pandemie vergeben. Jetzt steht bei vielen das Finanzamt auf der Matte …

Feature Ratgeber

Trauma und Kunst

1. Juli 2023 Ulrike Hinrichs

Geflüchtete sind nach ihren Erlebnissen oft traumatisiert und entwurzelt. Sie sind sprachlos im doppelten Sinne des Wortes. Zum einen sprechen sie unsere Sprache nicht, zum anderen haben sie keine Worte für das Erlebte. Die Kunst […]

Diskurse

Musik schafft Lebensqualität bei Demenz

1. April 2023 admin

Mit Musik geht alles besser – was als Schlagerzeile daher kommen mag, hatte der Harburger Musikprofessor Dr. Hermnann Rauhe schon früh auch als ernstzunehmende Thearpieform für Demenz oder Parkinson erkannt. Jetzt etabliert es sich und […]

Besprechungen

Faire Honorare der Kunst

25. Februar 2023 admin

Kunst wird immer noch oft als brotlos benannt. Damit das nicht so bleibt, hat der Bundesverband Bildende Kunst (BBK) einen neuen Leitfaden erstellt. Er gibt nun Orientierung zur Berechnung …

Besprechungen

Wer eigentlich ist ChatGPT?

25. Februar 2023 Ernst Odernich

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – erst recht, seit ChatGPT online ist. Aber was hat es damit auf sich? Wir haben die KI mal selbst befragt …

Feature Kulturpolitik

Infos zum Energiefonds

11. Februar 2023 admin

Ende Januar hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags dem Konzept für den Kulturfonds Energie des Bundes zugestimmt und die erste Rate (375 Mio. Euro ) der Mittel freigegeben.Aber wie genau funktiniert das nun? Ein Digitalveranstaltung […]

Feature Ratgeber

Ich lach mich gesund

4. Februar 2023 Ulrike Hinrichs

Lachen bis der Arzt kommt, heißt es in einer Redewendung, wenn man ein übertriebenes Verhalten an den Tag legt. Dabei ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Lachen der Gesundheit dient. Zu viel geht gar nicht.

1 2 3 12