
Wer hat welche Erfahrungen?


Die Narben der Geschichte – vererbte Traumata

Mutmacher für Hamburgs Eigentümer

Die Kunst der Selbstfürsorge

Gelobt sei, was hilft?

Der eigenen Biografie kreativ begegnen
Jeder Mensch trägt eine einzigartige Geschichte in sich, eine Geschichte aus Erlebnissen, Entscheidungen und Begegnungen, die das Leben geformt haben. Jeder Mensch geht seinen Weg im eigenen Tempo, verfolgt seine individuellen Ziele, begegnet seinen persönlichen […]

Gemeinnützigkeit und Politik: Was Vereine beachten müssen
Viele Vereine und Organisationen setzen sich für das Gemeinwohl ein – sei es im sozialen Bereich, im Umweltschutz oder in der Kultur. Damit sie als gemeinnützig anerkannt werden, müssen sie sich aber an bestimmte Regeln […]

Die Farben deiner Krankheit
Farben berühren etwas in uns, das tiefer geht als Worte. Sie wirken ganz unmittelbar, auf den Körper, auf die Stimmung, auf das, was unter der Oberfläche liegt. Sie können uns zeigen, wie sich ein Zustand […]

Der Redestab – sprich deine Wahrheit

Wenn deine Krankheit ein Narr wäre?
Manchmal zeigt sich das, was du nicht fühlen willst, über den Körper. Du ziehst dich zurück, betäubst dich innerlich, spürst vielleicht nur noch den Schmerz oder die ständige Erschöpfung. Doch was, wenn hinter deiner Krankheit […]