Besprechungen

Die Narben der Geschichte – vererbte Traumata

5. Juli 2025 Ulrike Hinrichs

Wir haben von unseren Vorfahren nicht nur die Gene geerbt, sondern auch ihre Lebensgeschichten von Gewalt, Mangel und ewigen Kämpfen. Die Folgen traumatischer Erfahrungen werden weitergegeben, wenn sie nicht verarbeitet werden können.

Feature Kulturpolitik

Gelobt sei, was hilft?

7. Juni 2025 Claus Ewitz

Die Corona-Pandemie stellte Deutschland vor eine Zerreißprobe, deren Ausmaß in der Nachkriegsgeschichte beispiellos war. Nun veröffentlichte das Bundeswirtschaftsministerium eine erste Evaluation. 

Feature Ratgeber

Der eigenen Biografie kreativ begegnen

31. Mai 2025 Ulrike Hinrichs

Jeder Mensch trägt eine einzigartige Geschichte in sich, eine Geschichte aus Erlebnissen, Entscheidungen und Begegnungen, die das Leben geformt haben. Jeder Mensch geht seinen Weg im eigenen Tempo, verfolgt seine individuellen Ziele, begegnet seinen persönlichen […]

Feature Ratgeber

Die Farben deiner Krankheit

17. Mai 2025 Ulrike Hinrichs

Farben berühren etwas in uns, das tiefer geht als Worte. Sie wirken ganz unmittelbar, auf den Körper, auf die Stimmung, auf das, was unter der Oberfläche liegt. Sie können uns zeigen, wie sich ein Zustand […]

Feature Ratgeber

Der Redestab – sprich deine Wahrheit

3. Mai 2025 Ulrike Hinrichs

Viele Menschen mussten früh lernen, ihre eigene Stimme zu unterdrücken. Die Kunst kann ein machtvoller Weg sein, die innere Wahrheit zu finden und sie laut auszusprechen. Ein uraltes Symbol hilft dabei. Der Redestab.

Feature Ratgeber

Wenn deine Krankheit ein Narr wäre?

26. April 2025 Ulrike Hinrichs

Manchmal zeigt sich das, was du nicht fühlen willst, über den Körper. Du ziehst dich zurück, betäubst dich innerlich, spürst vielleicht nur noch den Schmerz oder die ständige Erschöpfung. Doch was, wenn hinter deiner Krankheit […]

1 2 3 15