
Adieu Mr. Abaton
Wer an Hamburgs Kinogeschichte denkt, denkt zuerst an ihn: 1970 gründete Werner Grassmann in der Hansestadt mit dem Abaton eines der ersten Programmkinos Deutschlands – jetzt ist der Kinomacher und Filmproduzent im Alter von 96 […]
Wer an Hamburgs Kinogeschichte denkt, denkt zuerst an ihn: 1970 gründete Werner Grassmann in der Hansestadt mit dem Abaton eines der ersten Programmkinos Deutschlands – jetzt ist der Kinomacher und Filmproduzent im Alter von 96 […]
An diesem Wochenende läuft wieder das große MS DOCKVILLE-Festival in Wilhelmsburg und punktgenau vermeldet der Senat, dass das Gelände erstmal auch weiterhin genutzt werden kann …
Neun Künstleri*nnen aus den Bereichen Film, Performance, Fotografie, Kommunikationsdesign und anderen starten zum August mit neun Kultureinrichtungen und freien Gruppen ihre zwölfmonatigen Zusammenarbeiten und werden dabei durch das Programm INTRO der Behörde für Kultur und […]
Kunst und Kultur ist an Ideen, Impulsen und Vielfalt schier unermesslich. Manches wird dann auch vom Elbkulturfonds gefördert, um wirksam werden zu können …
Eines der ältesten Häuser in Hamburg ist seit Mitte Mai nun auch ein Ort für zeitgenössische Kunst. Ihr Name „Galerie 1565“ verweist auf das Baujahr.
Der Kulturmanager Philipp Leist übernimmt zum 1. Juli 2023 die Kaufmännische Geschäftsführung der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB). Gemeinsam mit Bibliotheksdirektorin Frauke Untiedt wird er eine Doppelspitze bilden.
Die SuedLese-Literaturtage sind eine offene Kooperation von Veranstaltungsorten und Autor*innen. Ihr Ziel: der Literatur im Süden Hamburgs eine bessere Wertschätzung zuteil werden zu lassen. Erstmals dabei ist dieses Jahr die Bücherei in Jesteburg. Grundgenug mal […]
In Harburg bewegt sich was: der Harburg Marketing e.V. hat gemeinsam mit dem innovativen Unternehmen Storydive einen einzigartigen Hörspaziergang kreiert.
Die Deichtorhallen Hamburg laden mit „Kunst für Harburg“ auch in diesem Jahr wieder alle Bewohner*innen Harburgs in die Ausstellungshallen der Sammlung Falckenberg im Phoenix-Viertel ein.
2022 sorgte Heino Jaeger in Hamburgs Süden für Aufsehen. Nun findet ein Teil seines Nachlasses ein Zuhause – in Stade …