
Ratgeber


Karstadt goes Kultur
Kulturelle Zwischennutzung – in Harburg offenbar ein Fremdwort, in Hamburg City hingegen jetzt gleich auf 8.000 Quadratmetern und an prominenter Stelle …

Deine innere Therapeutin
Dir geht es nicht gut? Viele Menschen sind derzeit psychisch überlastet. Krieg und Pandemie haben die Situation noch verschlimmert. In einem ohnehin überlasteten Gesundheitssystem ist es fast unmöglich, zeitnah einen Psychotherapieplatz zu finden.

„Hamburg dekolonisieren!“
Die Behörde für Kultur und Medien stellt einmalig Projektmittel in Höhe von 150.000 Euro bereit, um die Aufarbeitung des Kolonialen Erbes der Stadt zu unterstützen.

Nicht jeder muss dich mögen
Gehörst du zu den Menschen, die gemocht werden wollen? Machst du es anderen gern recht? Da freuen sich ganz sicher die anderen. Und wie geht es dir damit?

Eigenlob als Booster für deine Psyche
„Eigenlob stinkt“, eines von vielen deutschen Sprichwörtern, die uns in unserer Entwicklung einschränken. Schmeiß die alten Glaubenssätze über Bord und klopf dir auf die Schulter.

Wie schnell ist die Gemeinnützigkeit in Gefahr?
Anlässlich eines jüngst gesprochenen Urteils informiert das Vereins- und Stiftungszentrum e.V. über seine Relevanz zur Gemeinnützigkeit.

Wenn Political correctness zur Ideologie wird
Es ist richtig und wichtig, dass wir in unserer Sprache darauf achten, andere nicht zu diskriminieren. Das Herz sollte dabei allerdings nicht auf der Strecke bleiben.

Aufruf: Hilfe für ukrainische Kultur!
Der Krieg in der Ukraine nimmt auch etlichen ukrainischen Kulturschaffenden ihre Existenz. Hamburg ruft nun zur Hilfe auf und hilft selbst. Auch im Süden der Stadt kann was getan werden …

Narzisstische Grenzverletzung
Kinder, die in einem narzisstischen Umfeld aufwachsen, lernen ihre eigenen Gefühle zu unterdrücken. Sie haben auch als Erwachsene Schwierigkeiten, ihre Grenzen wahrzunehmen und ihre Bedürfnisse zu fühlen.