
Nicht jeder muss dich mögen
Gehörst du zu den Menschen, die gemocht werden wollen? Machst du es anderen gern recht? Da freuen sich ganz sicher die anderen. Und wie geht es dir damit?
Gehörst du zu den Menschen, die gemocht werden wollen? Machst du es anderen gern recht? Da freuen sich ganz sicher die anderen. Und wie geht es dir damit?
„Eigenlob stinkt“, eines von vielen deutschen Sprichwörtern, die uns in unserer Entwicklung einschränken. Schmeiß die alten Glaubenssätze über Bord und klopf dir auf die Schulter.
Goldene Osterhasen, bunte Ostereier, die ersten Krokusse und Narzissen prägen das Osterfest, bei dem nach christlichem Glauben die Auferstehung Jesu gefeiert wird. Seit den 1960er Jahren wird Ostern auch von der Friedensbewegung geprägt, die gegen […]
Es ist richtig und wichtig, dass wir in unserer Sprache darauf achten, andere nicht zu diskriminieren. Das Herz sollte dabei allerdings nicht auf der Strecke bleiben.
Kinder, die in einem narzisstischen Umfeld aufwachsen, lernen ihre eigenen Gefühle zu unterdrücken. Sie haben auch als Erwachsene Schwierigkeiten, ihre Grenzen wahrzunehmen und ihre Bedürfnisse zu fühlen.
Wir kennen alle das bittersüße Gefühl von Sehnsucht. Sehnsucht nach einem Menschen, nach einer anderen Zeit, nach anderen Zuständen, nach der Heimat. Sehnsucht kann gesund sein, aber auch toxisch wirken.
Spirituelle Praktiken, die unsere Achtsamkeit trainieren, führen nach innen, nicht nach außen. Unserem Ego ist allerdings nichts heilig. Auch Yoga und Mediation können zum Ego-Booster missbraucht werden.
Die Corona Pandemie hat unsere Urängste erweckt. Alte traumatische Erlebnisse spülen an die Oberfläche, individuelle Geschehnisse ebenso wie kollektive Traumata.
Die Zeit, wie wir sie alltäglich wahrnehmen, scheint für alle und alles gleich zu ticken. Sie schießt wie ein Pfeil in die Zukunft.
In der Gruppe „Corona Portraits“ haben Menschen aus Süderlebe die Pandemie mit Pinsel und Farbe aufgegriffen. Auch kreativen Schreibimpulsen wurde gefolgt. Die Gruppe präsentiert einige ihrer Werke in Tiefgang.