
Wer eigentlich ist ChatGPT?
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – erst recht, seit ChatGPT online ist. Aber was hat es damit auf sich? Wir haben die KI mal selbst befragt …
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – erst recht, seit ChatGPT online ist. Aber was hat es damit auf sich? Wir haben die KI mal selbst befragt …
Ein Mann, 10 Reichsmark, ein Boot und eine Idee – die Geschichte über Oskar Speck ist schon so absurd, dass das Schreiben über die Geschichte kaum anders sein kann. Ein Interview mit dem Autoren Tobias […]
Das Seefahrerleben ist oft mit Romantik und Fernweh verbunden. Im Heimfelder HinZimmer bekommt man davon nun aus direkter Nähe und nicht nur idealisiertes …
Ob Mordfantasien ein typisch weiblicher Charakterzug sind, sei dahingestellt. Doch auffällig viele Krimis stammen von Autorinnen. Im Rahmen der 7. SuedLese-Literaturtage kommen ins Kulturhaus Süderelbe gleich sieben davon.
Der Kultur Punkt Moisburg im Landkreis Harburg ist im Rahme der der SuedLese-Literaturtage ganz nach dem Motto „Stadt – Land – Harburg“ nun zum zweiten Mal dabei und überrascht mit einer Art literarischer Rallye.
Wussten Sie, dass die Eiserne Jungfrau eine der großen Touristenattraktionen von Nürnberg war? Und nun in Rothenburg ob der Tauber steht?
Die Volkshochschule bietet nicht nur Kurse sondern ist auch Teil der SuedLese-Literaturtage. Was da so los ist und uns erwartet – wir haben nachgefasst.
Die Orte der Worte der SuedLese-Literaturtage sind stets eine besondere Betrachtung wert. So auch der Kirschbaum in Neugraben, der nicht zuletzt in der Pandemie seine poetische Wirkung entfaltete.
In Kürze starten die vierwöchigen Literaturtage in Hamburgs Süden. Wir haben mal nachgefragt, was uns erwartet. Ein Interview mit Anne Lamsbach, Projektleiterin der 7. SuedLese-Literaturtage in Hamburgs Süden …
Die Claussen-Simon-Stiftung gibt regelmäßig Impulse in die Kulturlandschaft – auch durch Podiumsdiskussionen. Mit der Leiterin Kultur des NDR ging es um die Bedeutung von Kultur angesichts der Corona-Pandemie …