Allgemein

„Europas Hunde“ nominiert

5. Oktober 2024 admin

Mit einem mit 8.000 Euro dotierten Hamburger Literaturpreis werden jedes Jahr nicht nur unveröffentlichte Texte, sondern auch bereits erschienene Bücher der Genres Belletristik und Sachbuch ausgezeichnet.

Diskurse

„Ein Klick zur Kultur“

20. Juli 2024 admin

Die Gemeinde Seevetal rückt den Bereich Kultur intensiver in den Fokus und will Aktive künftig besser vernetzen. Für die Umsetzung wurde Birgit Jänen an Bord geholt. Sie ist die neue Kulturverantwortliche der Gemeinde.

Besprechungen

Die Passion Visionen durchzuziehen

22. Juni 2024 admin

Sie ist (wieder) neu in Harburg und macht gleich Theater: Janina Warnk. Nein, nicht im Sinne von Rabatz oder Ärger. Sie ist Theaterpädagogin. Wir haben mal nachgehakt.

Besprechungen

„Es gibt immer einen Weg!“

16. März 2024 admin

Sie lebt selbst seit zwei Jahren in Marmstorf, hat letztes Jahr ihren ersten Roman fertiggestellt und debütiert nun bei den SuedLese-Literaturtagen im Stellwerk. Wir wollten sie mal näher kennen lernen: Katrin Deponte

Besprechungen

Wie Romane zu großem Theater werden

4. März 2024 admin

Die 9. SuedLese-Literaturtage sind in vollem Gange und erstmals ist auch das Harburger Theater dabei. Wir haben mit Dr. Carola Siedhoff-Burkhardt gesprochen – zuständig für Kommunikation beim Harburger Theater.

Besprechungen

„Literatur macht das Leben reicher“

24. Februar 2024 admin

Stadtschreiber*in zu sein heißt in eine fremde Stadt zu kommen, sie kennen zu lernen und die gesammelten Eindrücke literarisch zu verarbeiten. Dies wird nun bei den 9. SuedLese-Literaturtagen erstmals einem breiten Publikum vorgestellt.

Besprechungen

„Autor*innen, die auf die Bühne MÜSSEN!“

13. Mai 2023 admin

Die SuedLese-Literaturtage sind eine offene Kooperation von Veranstaltungsorten und Autor*innen. Ihr Ziel: der Literatur im Süden Hamburgs eine bessere Wertschätzung zuteil werden zu lassen. Erstmals dabei ist dieses Jahr die Bücherei in Jesteburg. Grundgenug mal […]

1 2 3 8