
Besprechungen


Kunst schaffen in Wentorf
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt in Zusammenarbeit mit der Roger Willemsen Stiftung insgesamt drei Residenzstipendien für Autoren und Autorinnen sowie für bildende Künstler und Künstlerinnen aus Hamburg.

Kunst für Harburg
Die Deichtorhallen Hamburg laden mit „Kunst für Harburg“ auch in diesem Jahr wieder alle Bewohner*innen Harburgs in die Ausstellungshallen der Sammlung Falckenberg im Phoenix-Viertel ein.

Die Sichtbarkeit des kolonialen Erbes
Hamburg hat nicht nur den deutschen Koloniualismus ganz wesentlich vorangetrieben. Sie hat ihn auch mit sichtbaren Spuren hinterlassen. Ein Buch lädt bald zum Stadtspaziergang …

Von Ruinen zum „Lebmal“
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert am Donnerstag, dem 30. März 2023, um 18 Uhr einen neuen Vortrag in der Reihe “Schaufenster der Geschichte”. Diesmal ist die Gründungsvorsitzende des Vereins Wassermühle Karoxbostel e. V., Emily Weede, […]

Reisen in die Vergangenheit
Auch in Niedersachsen beginnen die Osterferien und wer nicht weg fährt, kann ja in die Vergangenheit reisen. Die Museen Stade machen´s möglich!

Dürer, Bossard und Natur
Die Kunststätte Bossard bei Jesteburg bietet aktuell ein umfangreiches Kultur- und Bildungsangebot für Jung und Alt.

Hamburg – Tor zur kolonialen Welt
Der Buchtitel trifft es mehr als man denkt: Hamburg diente dem Deutschen Reich als Trittbrett in den deutschen Kolonialismus und damit auch einer lange aufzuarbeitenden Geschichte …

Literarische Rallye auch in Hamburgs Süden
Eine literarische Rallye durch Hamburg – so kann man seine Stadt neu erleben …

Heino Jaeger´s Weg nach Stade
2022 sorgte Heino Jaeger in Hamburgs Süden für Aufsehen. Nun findet ein Teil seines Nachlasses ein Zuhause – in Stade …