Fotografin zwischen Krieg und Glamour

von admin in Besprechungen

Elizabeth „Lee“ Miller (1907 – 1977) war als Fotografin, Surrealistin, Kriegsberichterstatterin, Modell und Muse viele verschiedener Leben eine Ausnahmepersönlichkeit des 20. Jahrhunderts. Im Bucerius Kunst Forum sind bald Arbeiten von ihr zu sehen …


Besprechungen

Denk- und schau mal!

27. Mai 2023 admin

Eines der ältesten Häuser in Hamburg ist seit Mitte Mai nun auch ein Ort für zeitgenössische Kunst. Ihr Name „Galerie 1565“ verweist auf das Baujahr.

Besprechungen

Koloniales Hamburg als App

20. Mai 2023 admin

Hamburg hat eine umfangreiche Kolonialgeschichte, die vielen kaum bekannt ist. Jetzt hat die Forschungsstelle „Hamburgs (post-)koloniales Erbe“ der Universität Hamburg eine App entwickelt, die diese Geschichte den Menschen näherbringen soll.

Feature Kultur

Philipp Leist : der Mann für die Bücher

20. Mai 2023 admin

Der Kulturmanager Philipp Leist übernimmt zum 1. Juli 2023 die Kaufmännische Geschäftsführung der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB). Gemeinsam mit Bibliotheksdirektorin Frauke Untiedt wird er eine Doppelspitze bilden.

Besprechungen

Kunst in neuen Kontexten

20. Mai 2023 admin

Das Bucerius Kunst Forum feiert am 8. Juni 2023 bereits sein 20jähriges Bestehen im Rahmen der Ausstellungseröffnung von Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour (10.6. – 24.9.2023) und blickt zuversichtlich in die Zukunft.

Besprechungen

Verbrannte Bücher

13. Mai 2023 admin

„Bücher, das wissen wir jetzt, kann man nicht verbrennen“ – das Zitat von Erich Kästner steht als Motto über dem Festival „Hamburg liest verbrannte Bücher“, das seit dem 10. Mai und noch bis zum 10. […]

Besprechungen

Musikalisches Zeichen gegen den Krieg

13. Mai 2023 admin

Ein 80-minütiges monumentales, musikalisches Zeichen gegen den Krieg: Das Landesjugendorchester Hamburg präsentiert bei seinem Sommerkonzert 2023 am 23. Mai um 20 Uhr in der Laeiszhalle die 7. Sinfonie “Leningrader” von Dmitri Schostakowitsch.

Ausschreibungen

„Wasser Kunst“ erhielt Stadtteilkulturpreis 2022

13. Mai 2023 admin

Zum zwanzigsten Mal wurde der HAMBURGER STADTTEILKULTURPREIS verliehen: Das Projekt „Wasser Kunst – partizipatives Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche“ des KIKU Kinderkulturhauses wurde in feierlichem Rahmen im Oberhafen mit dem größten Preis der Stadtteilkultur ausgezeichnet, […]

Besprechungen

„Autor*innen, die auf die Bühne MÜSSEN!“

13. Mai 2023 admin

Die SuedLese-Literaturtage sind eine offene Kooperation von Veranstaltungsorten und Autor*innen. Ihr Ziel: der Literatur im Süden Hamburgs eine bessere Wertschätzung zuteil werden zu lassen. Erstmals dabei ist dieses Jahr die Bücherei in Jesteburg. Grundgenug mal […]

1 2 3 127