
Der literarische Endspurt
Über vier Wochen stand die Literatur in all ihren Facetten im Fokus des Hamburger Südens. Nun geht es in den Endspurt …
Über vier Wochen stand die Literatur in all ihren Facetten im Fokus des Hamburger Südens. Nun geht es in den Endspurt …
Frisch renoviert sind das Schloss und insbesondere der imposante Wehrturm ein echter Hingucker in Winsen.
Ein Mann, 10 Reichsmark, ein Boot und eine Idee – die Geschichte über Oskar Speck ist schon so absurd, dass das Schreiben über die Geschichte kaum anders sein kann. Ein Interview mit dem Autoren Tobias […]
Die vierte Woche der SuedLese-Literaturtage im Süden Hamburgs hat einen roten Faden: Reise. Ob ideell, im Rollstuhl oder auf See …
Das Seefahrerleben ist oft mit Romantik und Fernweh verbunden. Im Heimfelder HinZimmer bekommt man davon nun aus direkter Nähe und nicht nur idealisiertes …
Ob Mordfantasien ein typisch weiblicher Charakterzug sind, sei dahingestellt. Doch auffällig viele Krimis stammen von Autorinnen. Im Rahmen der 7. SuedLese-Literaturtage kommen ins Kulturhaus Süderelbe gleich sieben davon.
Im Corona-Sommer 2020 haben die Behörde für Kultur und Medien und das Literaturhaus Hamburg im Junius Verlag den Stadtführer „Raus! Nur raus! – Unterwegs zu Lieblingsorten der Hamburger Literatur“ herausgegeben.
Die dritte Woche der SuedLese-Literaturtage im Süden Hamburgs startet mit Sommerfrische im englischen Gracewood Hall und endet im Nebelmeer …
Der Kultur Punkt Moisburg im Landkreis Harburg ist im Rahme der der SuedLese-Literaturtage ganz nach dem Motto „Stadt – Land – Harburg“ nun zum zweiten Mal dabei und überrascht mit einer Art literarischer Rallye.
Die zweite Woche der SuedLese-Literaturtage im Süden Hamburgs bieten viel Abwechslung für Groß und Klein und auch zum Mitmachen …