
Denk- und schau mal!
Eines der ältesten Häuser in Hamburg ist seit Mitte Mai nun auch ein Ort für zeitgenössische Kunst. Ihr Name „Galerie 1565“ verweist auf das Baujahr.
Eines der ältesten Häuser in Hamburg ist seit Mitte Mai nun auch ein Ort für zeitgenössische Kunst. Ihr Name „Galerie 1565“ verweist auf das Baujahr.
Museum, Seniorenheim, Pub oder Poetomat – die SuedLese Literaturtage lassen weder Orte noch Themen aus …
Bis zum 29. Oktober 2023 ist an der Kunststätte Bossard eine speziell für den Ausstellungsort entwickelte und produzierte skulpturale Intervention unter dem Titel „Der blinde Fleck“ zu sehen.
Museum, Seniorenheim, Pub oder Poetomat – die SuedLese Literaturtage lassen weder Orte noch Themen aus …
Die SuedLese Literaturtage bescheren dem Süden Hamburgs wieder reichlich literarischen Stoff. Und die zweite Woche hält einige Prominenz vor!
Vier Wochen steht die Literatur im Fokus des Südens Hamburgs. Und gleich die erste Woche zeigt: Themen rund um Kinder, Knast und Comic – zum Hören, Lesen und Selbstschreiben – die 8. SuedLese ist vielfältig […]
Teure Kunst für Alle! Ab dem 13. Mai 2023 laden die Deichtorhallen Hamburg jeden Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung in die Sammlung Falckenberg ein.
Die SuedLese hat sich in Hamburgs Süden als großartiges Literaturfest etabliert und ist ein literarisches Manifest der südlichen Metropolregion Hamburg. Nun machen die 8. SuedLese-Literaturtage vom 15. Mai bis zum 18. Juni 2023 Hamburgs Süden […]
In Harburg bewegt sich was: der Harburg Marketing e.V. hat gemeinsam mit dem innovativen Unternehmen Storydive einen einzigartigen Hörspaziergang kreiert.
Die Deichtorhallen Hamburg laden mit „Kunst für Harburg“ auch in diesem Jahr wieder alle Bewohner*innen Harburgs in die Ausstellungshallen der Sammlung Falckenberg im Phoenix-Viertel ein.