Besprechungen

Wissenswertes in Harburg

2. September 2023 admin

Der Tag des offenen Denkmals ® macht unsere Denkmallandschaft auf besondere Art erlebbar – auch im Süden der Stadt …

Feature Kulturpolitik

„Steuerstatus ungeklärt“

2. September 2023 admin

Tausende Stipendien konnte 2022 der Deutsche Musikrat (DMR) inmitten der Pandemie vergeben. Jetzt steht bei vielen das Finanzamt auf der Matte …

Feature Ratgeber

Wie gründe ich einen Verein?

19. August 2023 admin

Ein gemeinnütziger Verein ist oftmals die Grundlage für kulturelle Arbeit. Aber viele schrecken vor den „böhmischen Dörfern“ zurück. Ein Webinar bietet nun Unterstützung.

Ausschreibungen

Kohle für Kultur

17. Juni 2023 admin

In einigen europäischen Ländern ist es schon üblich – seit Mittwoch nun auch in Deutschland. Jugendliche bekommen Kohle für Kultur …

Besprechungen

Weiser lesen mit dem ZIEGEL

22. April 2023 admin

Die 18. Ausgabe des ZIEGEL, des „Hamburger Jahrbuchs für Literatur“, erscheint im mairisch Verlag und vereint Beiträge von 50 Autorinnen und Autoren aus der Hansestadt. Ab 18. April 2023 ist der Band im Buchhandel erhältlich.

Besprechungen

Hamburg – Tor zur kolonialen Welt

18. März 2023 Heiko Langanke

Der Buchtitel trifft es mehr als man denkt: Hamburg diente dem Deutschen Reich als Trittbrett in den deutschen Kolonialismus und damit auch einer lange aufzuarbeitenden Geschichte …

Feature Ratgeber

Kulturfonds Energie – und nu?

4. März 2023 admin

Mehr als 2.500 Vertreterinnen und Vertreter von Kulturorten haben die drei Infoveranstaltungen zum Kulturfonds Energie des Bundes verfolgt. Jetzt steht sie online für alle, die nicht dabei waren.

Besprechungen

Wer eigentlich ist ChatGPT?

25. Februar 2023 Ernst Odernich

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – erst recht, seit ChatGPT online ist. Aber was hat es damit auf sich? Wir haben die KI mal selbst befragt …

1 2 3 14