
Kleines Musem digital ganz groß
Wie schaffen auch kleinere Museen den Sprung in das digitale Zeitalter und wie können sie die Möglichkeiten moderner Medien nutzen?Das Museum im Marstall Winsen sucht nun Antworten …
Wie schaffen auch kleinere Museen den Sprung in das digitale Zeitalter und wie können sie die Möglichkeiten moderner Medien nutzen?Das Museum im Marstall Winsen sucht nun Antworten …
Serien-Fans können sich freuen: Fahri Yardim und Henriette Confurius drehen im Norden eine neue Thriller-Serie.
Mit dem RBB und ihrer Direktorin Patricia Schlesinger fing es an. Mittlerweile hat es auch den NDR erfasst. Die öffentlich-rechtlichen Antsalten geraten unter Druck.
12 ukrainische Fotograf*innen haben die Eskalation des Krieges ins Bild gerückt und geben Aufschluss über das Ausmaß des Elends.
Zusätzlich zu den „Heino Jaeger Festspielen“ feiert das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg den 1938 in Harburg geborenen Künstler mit der Ausstellung „Man glaubt es nicht“ gleich noch einmal.
Die zweitägige Jahrestagung des Artothekenverbandes Deutschland fand vergangenes Wochenende in Hamburg statt. Artotheken aus ganz Deutschland kamen nach Harburg in den Hamburger Süden und diskutierten: wie kommt die Kunst in den Alltag der Menschen?
Die in Harburg ansässige Sammlung Falckenberg wartet im Mai mit Fotografien von Charlotte March auf …
Die Vitrinen im Harburger Fernzugbahnhof sind seit geraumer Zeit mehr Orte der Kunst als der Information. Nun sind Schüler*innen gefragt, ihnen neues Kunstleben einzuhauchen …
Comics sind längst künstlerisches Kulturgut geowrden – irgendwo zwischen Literatur und Bildender Kunst. Nun laden die Graphic Novel Tage wieder zur Leistungsschau …
Das Angebot der Buxtehuder Stadtbibliothek ist seit März in Sachen Musik und Film klar uptodate. „WissensWandel“ hat´s möglich gemacht …