
Stipendium samt Kinder
Um Mütter und Väter aus den Bereichen bildende Kunst und Literatur besser zu unterstützen, wird ab 2024 das Residenzprogramm „Parents in Arts“ angeboten.
Um Mütter und Väter aus den Bereichen bildende Kunst und Literatur besser zu unterstützen, wird ab 2024 das Residenzprogramm „Parents in Arts“ angeboten.
Das Musik-Clubleben ist vor allem ein Nachtleben. Das wirft permanent Fragen und Reibungspunkte in der städtischen Gesellschaft auf. Die Konferenz „Stadt Nach Acht“ geht dem nun wieder nach …
Mitte Juni hat die Bundesregierung den KulturPass ins Leben gerufen, dessen Weiterführung bisher ungewiss ist.Es regt sich Protest!
Bryan Adams ist vielen durch die unzähligen Hits wie „heaven“ bekannt. Als Fotograf weniger. Bis jetzt …
In der Reihe „Reden bei Bossard“ gastiert der bekannte deutsche Schriftsteller Matthias Politycki an der Kunststätte Bossard für eine Lesung mit Diskussion und stellt eines seiner neueren Werke „Mein Abschied von Deutschland – Wovon ich […]
Die Deichtorhallen Hamburg bekommen zum 1. Februar 2024 mit Nadine Isabelle Henrich eine neue Kuratorin für das Haus der Photographie.
Mit einem besonderen Kulturprojekt zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober macht der Harburger Speicher am Kaufhauskanal auf sich aufmerksam.
Die Deichtorhallen Hamburg präsentieren vom 30. September 2023 bis 25. Februar 2024 eine große Ausstellung über Otto Dix und seinen Einfluss auf die Kunst bis in die Gegenwart.
Verständigung über Grenzen und Gegensätze hinweg – dafür steht die Dialogreihe „Bridging the Gap“ und wird nun fortgesetzt.
Organisationen, die auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen sind, sollten sich der Bedeutung der Wertschätzung bewusst sein. Sie sollten eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung pflegen.