
„Ich ist ein anderer“
Das Kunsthaus Stade zeigt vom 25. Juni bis 11. September 2022 „Rudi Kargus“. Ein Schau, die endlich einen bedeutenden Maler würdigt.
Das Kunsthaus Stade zeigt vom 25. Juni bis 11. September 2022 „Rudi Kargus“. Ein Schau, die endlich einen bedeutenden Maler würdigt.
In Berlin wurde vor einigen Tagen der PEN Berlin (steht für „Poets, Essayists, Novelists“) neu gegründet. Vorausgegangen war ein Streit im PEN-Zentrum Deutschland, der im Rücktritt des nur sieben Monate amtierenden Präsidenten Deniz Yücel endete […]
Was aber können Künstler*innen tun, um die Lage der geflüchteten Ukrainer*innen und deren Kindern zu erleichtern? Diese Fragte stellte sich der Buxtehuder Künstler Sven Brauer. Die Idee: Eine Kunstauktion, deren Einnahmen einem regionalen Ukraine-Hilfsprojekt in […]
Ob Mordfantasien ein typisch weiblicher Charakterzug sind, sei dahingestellt. Doch auffällig viele Krimis stammen von Autorinnen. Im Rahmen der 7. SuedLese-Literaturtage kommen ins Kulturhaus Süderelbe gleich sieben davon.
Der Kultur Punkt Moisburg im Landkreis Harburg ist im Rahme der der SuedLese-Literaturtage ganz nach dem Motto „Stadt – Land – Harburg“ nun zum zweiten Mal dabei und überrascht mit einer Art literarischer Rallye.
Wussten Sie, dass die Eiserne Jungfrau eine der großen Touristenattraktionen von Nürnberg war? Und nun in Rothenburg ob der Tauber steht?
Kann man mehr als eine Heimat haben und ist Heimat immer schön und positiv? Kann man sie in Fetzen sammeln, in Drähte aus Aluminium pressen und zu einer Installation werden lassen? Ja.
Die Volkshochschule bietet nicht nur Kurse sondern ist auch Teil der SuedLese-Literaturtage. Was da so los ist und uns erwartet – wir haben nachgefasst.
Die beliebte und traditionsreiche Kneipe „Zur Stumpfen Ecke“ direkt hinterm (noch-)Rieckhof nimmt dieses Jahr an den SuedLese-Literaturtagen teil. Man könnte fragen, warum erst jetzt?!
Die seit 15 Jahren bestehende Initiative SuedKultur im Hamburger Süden startete in diesem Jahr eine Workshopreihe „NEUSTART SuedKultur“. Ende Mai lädt sie nun alle Interessierten zum Thema Kultur-Räume ein.