
„Ich ist ein anderer“
Das Kunsthaus Stade zeigt vom 25. Juni bis 11. September 2022 „Rudi Kargus“. Ein Schau, die endlich einen bedeutenden Maler würdigt.
Das Kunsthaus Stade zeigt vom 25. Juni bis 11. September 2022 „Rudi Kargus“. Ein Schau, die endlich einen bedeutenden Maler würdigt.
Im Mai 2021 hüllten Gerüstbauer den Kunsttempel an der Kunststätte Bossard mit einem Baugerüst ein. Genau ein Jahr später wird dieses Gerüst nun wieder abgebaut. Die Generalsanierung am Herzstück der Anlage ist abgeschlossen.
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt für die Jahre 2023 und 2024 acht Residenzstipendien für die Sparten Bildende Kunst, Neue- und Digitale Medien sowie spartenübergreifende Arbeiten.
Was aber können Künstler*innen tun, um die Lage der geflüchteten Ukrainer*innen und deren Kindern zu erleichtern? Diese Fragte stellte sich der Buxtehuder Künstler Sven Brauer. Die Idee: Eine Kunstauktion, deren Einnahmen einem regionalen Ukraine-Hilfsprojekt in […]
Buxtehude. Im Marschtorzwinger werden regelmäßig die Werke etablierter Künstler*innen der Region präsentiert. Wieviel künstlerisches Potenzial in Buxtehude und Umgebung noch schlummert, will nun ein Projekt des Kulturbüros herausfinden und zeigen.
Kann man mehr als eine Heimat haben und ist Heimat immer schön und positiv? Kann man sie in Fetzen sammeln, in Drähte aus Aluminium pressen und zu einer Installation werden lassen? Ja.
An Harburgs Haus- und Fluztschutzwänden hat sich in den letzten Jahren die Kunst breit gemacht. Vielleicht mit das Beste, was Harburg passiere konnte. Die Initiative „Harburg 21“ lädt dazu zur Radtour ein …
Die Künstler Johann Michael Bossard, Hans Henny Jahnn und Heinrich Steinhagen beschäftigten sich zu ihren Lebzeiten mit Sozialutopien und Ideen von einer besseren Welt. Damit befasst sich nun die neue Sonderausstellung im Neuen Atelier der […]
Die zweitägige Jahrestagung des Artothekenverbandes Deutschland fand vergangenes Wochenende in Hamburg statt. Artotheken aus ganz Deutschland kamen nach Harburg in den Hamburger Süden und diskutierten: wie kommt die Kunst in den Alltag der Menschen?
Im vergangenen Jahr hat die Kunststätte Bossard die Gesprächsreihe „Reden wir über Bossard“ mit einer Mischung aus Podiumsdiskussionen und Ateliergesprächen etabliert.Am 19. Mai geht es weiter …