

Raus! Nur Raus!
Im Corona-Sommer 2020 haben die Behörde für Kultur und Medien und das Literaturhaus Hamburg im Junius Verlag den Stadtführer „Raus! Nur raus! – Unterwegs zu Lieblingsorten der Hamburger Literatur“ herausgegeben.

Nicht jeder muss dich mögen
Gehörst du zu den Menschen, die gemocht werden wollen? Machst du es anderen gern recht? Da freuen sich ganz sicher die anderen. Und wie geht es dir damit?

Leichte Sprache und Ladies Crime
Die dritte Woche der SuedLese-Literaturtage im Süden Hamburgs startet mit Sommerfrische im englischen Gracewood Hall und endet im Nebelmeer …

„Klasse Kultur im kleinen Kaff“
Der Kultur Punkt Moisburg im Landkreis Harburg ist im Rahme der der SuedLese-Literaturtage ganz nach dem Motto „Stadt – Land – Harburg“ nun zum zweiten Mal dabei und überrascht mit einer Art literarischer Rallye.

Senat stärkt Tourismus und Kultur mit acht Millionen Euro
Letztes Jahr gab es einen Kultursommer für Hamburger*innen. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf die Magnetkraft der Kultur für den Tourismus …

Von Hexen, Punks und Heimweh
Die zweite Woche der SuedLese-Literaturtage im Süden Hamburgs bieten viel Abwechslung für Groß und Klein und auch zum Mitmachen …

Gruseln mit der Eisernen Jungfrau
Wussten Sie, dass die Eiserne Jungfrau eine der großen Touristenattraktionen von Nürnberg war? Und nun in Rothenburg ob der Tauber steht?

Heimat als poetische Installation
Kann man mehr als eine Heimat haben und ist Heimat immer schön und positiv? Kann man sie in Fetzen sammeln, in Drähte aus Aluminium pressen und zu einer Installation werden lassen? Ja.

SuedLese: „Kultur der Kooperationen“
Die Volkshochschule bietet nicht nur Kurse sondern ist auch Teil der SuedLese-Literaturtage. Was da so los ist und uns erwartet – wir haben nachgefasst.

Scharfer Krimi in Stumpfer Ecke
Die beliebte und traditionsreiche Kneipe „Zur Stumpfen Ecke“ direkt hinterm (noch-)Rieckhof nimmt dieses Jahr an den SuedLese-Literaturtagen teil. Man könnte fragen, warum erst jetzt?!