

„Mischen is possible“
Morgens Museum, nachmittags Kino, abends Theater und nachts Club – Hamburg hat alles für die perfekte Kultur-Mischung. Mit einer neuen Kampagne für die Kulturstadt Hamburg wollen die Behörde für Kultur und Medien und die Hamburg […]

Ein Winsener Silberschatz kehrt zurück
Liebhaber von Schmuck und anderen schönen Dingen kommen am Wochenende 25./26. November im Museum im Marstall voll auf ihre Kosten.

Bühne frei für Indie-Bands
6 Samstage – 6 Bühnen – das Buxtehuder Format für Nachwuchsbands hat sich bewährt. Und die Ausschreibung für 2024 läuft …

Cindy Shermans Anti-Fashion
Die US-Amerikanerin Cindy Sherman (*1954 in New Jersey) zählt zu den bedeutendsten und international erfolgreichsten Künstler*innen der Gegenwart. Zur aktuellen Ausstellung in der Sammlung Falckenberg gibt es dazu ein reichhaltiges Rahmenprogramm …

Hilals „Hässlichkeit“ ist Sachbuch des Jahres
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der Hamburger Literaturpreise der Behörde für Kultur und Medien stehen fest: „Buch des Jahres“ ist der Roman „Die Architektin“ des Schriftstellers Till Raether.

Stipendium samt Kinder
Um Mütter und Väter aus den Bereichen bildende Kunst und Literatur besser zu unterstützen, wird ab 2024 das Residenzprogramm „Parents in Arts“ angeboten.

Das Nachtleben der Stadt
Das Musik-Clubleben ist vor allem ein Nachtleben. Das wirft permanent Fragen und Reibungspunkte in der städtischen Gesellschaft auf. Die Konferenz „Stadt Nach Acht“ geht dem nun wieder nach …

Baue ein Haus – digital
Der Auftrag lautet: Baue ein Haus und organisiere dir zuerst die nötigen Baustoffe dafür.

204 Seiten Geschichte(n) aus dem Landkreis
Spannende Geschichte rund um den Landkreis Harburg – ein neues Buch der Heimatforschung ist erschienen.

Tanz – Arten – Vielfalt
„TanzArtenVielfalt“ – ein Festival, das die Vielfalt des Tanzes und die kulturelle Diversität im Süden von Hamburg in den Mittelpunkt stellt. In Neugraben und Harburg. Ein Besuch lohnt.