
Das Vereins- und Stiftungszentrum hat einen nützlichen Video-Beitrag zur Nutzung von Social Medias in Verein erstellt:
„Die Nutzung von Social Media Kanälen gehört mittlerweile zum Standardrepertoire, was die Öffentlichkeitsarbeit eines Vereins anbetrifft. Ein Vorteil bei der Nutzung von Social Media liegt zum Beispiel darin, dass die unterschiedlichen Plattformen mit ihrem jeweiligen Charakter unterschiedliche Ausspielwege für Inhalte zulassen. Ob eher Bild-, Text- oder Video-lastig: Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.
Außerdem stecken hinter den jeweiligen Nutzergruppen der Plattformen auch recht gut abgrenzbare Alterskohorten, was wiederum bei der Wahl eines geeigneten Formates hilft.
Bei allen Unterschieden gibt es aber auch in diesem Bereich einige Punkte, die es generell zu beachten gilt, damit der vereinseigene Social Media-Auftritt auch gut funktionieren kann.
Sebastian Sollfrank erklärt in diesem Videobeitrag, welche Fehler man in diesem Bereich besser unbedingt vermeiden sollten.“

