
Gaßner zu Gast
Das Kunsthaus Stade lädt in diesem jahr zu einem neuen Format von spannenden Kunst-Geschichten ein, die dem normalen Besuchenden sonst ehe rverborgen bleiben …
Das Kunsthaus Stade lädt in diesem jahr zu einem neuen Format von spannenden Kunst-Geschichten ein, die dem normalen Besuchenden sonst ehe rverborgen bleiben …
Kunst wird immer noch oft als brotlos benannt. Damit das nicht so bleibt, hat der Bundesverband Bildende Kunst (BBK) einen neuen Leitfaden erstellt. Er gibt nun Orientierung zur Berechnung …
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – erst recht, seit ChatGPT online ist. Aber was hat es damit auf sich? Wir haben die KI mal selbst befragt …
Der Verein Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf e.V. stellt nach einer restlos ausgebuchten Veranstaltung in Kooperation mit dem Medienzentrum des Landkreis Harburg im Februar stellt das Programm für die erste Jahreshälfte 2023 vor.
Oft wird Amateurmusik belächelt, ist sie doch „nur“ Hobby. Dabei leistet sie mehr als manche Klänge von ihr erahnen lassen.
Wasser wird knapp. Spätestens im Zuge der Wahrnehmung von Klimaveränderungen wird klar, dass auch die scheinbar alltäglischste Ressource endlich ist. Das Museums am Rothenbaum (MARKK) widmet sich nun dem Thema.
Wölfe, Elfen, Olchis und Zwerge. Sie alle und noch einige Fabelwesen mehr waren am letzten Mittwochabend in der gut besuchten Stadtbibliothek in Buxtehude zu Gast. Es ging ums Vorlesen.
In diesem Jahr geht der Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie erstmals an zwei Preisträgerinnen: Alexandra Polina und Irina Ruppert.
Alle wollen die Vorteile einer Metropole nutzen und doch am liebsten ihrer Ruhe vor der Tür haben. Nun hat es das Kulturschiff MS Stubnitz getroffen und der Aufwand für einen neuen Liegeplatz ist enorm …
Wie wertvoll Meinungsfreiheit ist, wird oft erst verstanden, wenn sie dahin ist. Daher gibt es nun zum 3. Mal eine Aktionswoche …