
Winter im April
Lyrik kann in kalten Zeiten Hoffnung geben. Der Heimfelder Verlag „awsLiteratur“ hat ein neues Gedichtband herausgegeben.
Lyrik kann in kalten Zeiten Hoffnung geben. Der Heimfelder Verlag „awsLiteratur“ hat ein neues Gedichtband herausgegeben.
Es tut sich einiges im Kulturbetrieb der Republik und was wäre schöner, als wenn einer, der es wissen müsste, uns an die Hand nimmt.
Im März erwacht die Stadt Harburg, es grünt und sprießt an jedem Burgberg. Die ersten Krokusse recken sich hoch, die Luft ist mild und frisch am noch jungen Morgenloch. Die Vögel zwitschern fröhlich ihr […]
Ihm zu Ehren wurde das in Vergessenheit geratene Matthiae-Mahl wieder belebt, ein Film gedreht und in Harburg ein Weg benannt. Zu viel der Ehre …
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt in Zusammenarbeit mit der Roger Willemsen Stiftung insgesamt drei Residenzstipendien für Autoren und Autorinnen sowie für bildende Künstler und Künstlerinnen aus Hamburg.
Die Deichtorhallen Hamburg laden mit „Kunst für Harburg“ auch in diesem Jahr wieder alle Bewohner*innen Harburgs in die Ausstellungshallen der Sammlung Falckenberg im Phoenix-Viertel ein.
Hamburg hat nicht nur den deutschen Koloniualismus ganz wesentlich vorangetrieben. Sie hat ihn auch mit sichtbaren Spuren hinterlassen. Ein Buch lädt bald zum Stadtspaziergang …
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert am Donnerstag, dem 30. März 2023, um 18 Uhr einen neuen Vortrag in der Reihe “Schaufenster der Geschichte”. Diesmal ist die Gründungsvorsitzende des Vereins Wassermühle Karoxbostel e. V., Emily Weede, […]
Auch in Niedersachsen beginnen die Osterferien und wer nicht weg fährt, kann ja in die Vergangenheit reisen. Die Museen Stade machen´s möglich!
Die Kunststätte Bossard bei Jesteburg bietet aktuell ein umfangreiches Kultur- und Bildungsangebot für Jung und Alt.