
Der Wert von Kultur ist nicht an seinem Eintritt zu messen. Günstigere Karten verlocken dennoch. In Buxtehude gibt es sie zur Weihnachtszeit.
In der Pressemitteilung der Hansestadt heißt es:
„Weihnachten naht und als kleines Geschenk bietet die Fachgruppe Kultur, Tourismus und Marketing auch dieses Jahr ihren Kundinnen und Kunden einen Rabatt auf Konzert- und Theaterkarten an. Die Aktion läuft seit dem 1. Dezember und noch bis Samstag, 23. Dezember. In diesem Zeitraum erhalten Sie auf Ihre Karten einen Rabatt von 2,50 Euro. Die Ermäßigung gilt für alle Veranstaltungen mit Ausnahme der Konzerte des Jugend-Sinfonie-Orchesters und der Kinderveranstaltungen. Der Rabatt ist nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar. Konzert- und Theaterkarten erhalten Sie im Servicecenter, in der Breiten Straße 2.

Treffen Sie in Buxtehude bekannte Stars wie Jutta Speidel, Doris Kunstmann, Heio von Stetten, Christian Kohl und, Gustav Peter Wöhler, Rainer Hunold, Suzanne von Borsody, Hardy Krüger jr. und viele andere Künstler. Erleben Sie mit ihnen unterhaltsame Stunden – bei bewegenden Aufführungen wie „Homo faber“, humorvollen Komödien wie „Die Känguru Chroniken“ und packenden Thrillern wie „Unter Verschluss“. Auch für die Jüngsten gibt es spannendes Theater zum Anfassen – mit guten Freunden wie Jim Knopf, Meisterdetektiv Kalle Blomquist sowie ein phantastisches Kindermusical. Freuen Sie sich auf einen beschwingten Abend mit der beliebten Sängerin Vicky Leandros. Holen Sie für das Musical „Hair“ die alte Schlaghose wieder aus dem Schrank. Oder lassen Sie sich beim Neujahrskonzert „La Dolce Vita“ in die Zeit des italienischen Barocks verzaubern. Klatschen, lachen und mitsingen – bei uns nicht erlaubt, sondern sogar erwünscht.“
So etwa beim Winterkonzert im Februar 2018. Das Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude wird aufgrund der hohen Nachfrage am Freitag, 2. Februar, ein Zusatzkonzert anbieten. Das Winterkonzert des Jugend-Sinfonie-Orchesters wird nach dem 26. Und 27. Januar noch einmal eine Woche später aufgeführt. Karten für das um 20 Uhr auf der Halepaghen-Bühne, Konopkastraße 5, beginnende Konzert gibt es auch im Servicecenter Kultur und Tourismus, Breite Str. 2. Die Karten kosten auf allen Plätzen 15 Euro, ermäßigt fünf Euro.
Das Jugend-Sinfonie-Orchester unter der Leitung von Andreas Désor ist eine feste Größe im kulturellen Leben der Hansestadt Buxtehude geworden. Rund neunzig Schüler, Studenten, Auszubildende und junge Berufstätige aus Buxtehude und Umgebung haben dort ihre musikalische Heimat gefunden.
Auf dem Programm steht G.Ph. Telemann: Konzert B-Dur für Orchester, W.A. Mozart: Konzert C-Dur für Oboe u. Orchester (Solistin Selen Schaper, Oboe), L.v. Beethoven: Sinfonie Nr.5 c-Moll, G.Ph. Telemann: Konzert B-Dur für Orchester, W.A. Mozart: Konzert C-Dur für Oboe u. Orchester (Solistin Selen Schaper, Oboe), L.v. Beethoven: Sinfonie Nr.5 c-Moll-
Schauspieltermine
10.01.2018 „All Johr wedder – Schöne Bescherung„
07.02.2018 Indien, eine Schnitzeljagd
14.02.2018 Öffentliches Eigentum
20.02.2018 Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Konzerte:
26.01.2018 Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude
27.01.2018 Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude
02.02.2018 Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude
Specials:
13.01.2018 Musical-Night in Concert
13.04.2018 Wilhelm Busch – In Szene gesetzt
Weiterführender Link: buxtehude.de/kulturbuero-buxtehude

