
Denken zu wissen, was glaubwürdig ist
Eine gute Berichterstattung ist in einer zivilisierten Gesellschaft unerlässlich. Allein was ist gut? Ausgerechnet Facebook gibt nun Nachhilfeunterricht und zeigt, wie groß das Dilemma ist.
Eine gute Berichterstattung ist in einer zivilisierten Gesellschaft unerlässlich. Allein was ist gut? Ausgerechnet Facebook gibt nun Nachhilfeunterricht und zeigt, wie groß das Dilemma ist.
Buxtehude würdigt seit langem die regionale Kunst. Einmal im Jahr aber setzt die Elbstadt noch einen drauf und schreibt einen Wettbewerb aus. Und teilnehmen kann auch das Umland.
Fliegen war immer schon ein Menschheitstraum. Für Leute aus Kultur und Kreativwirtschaft war es aber oft auch ein Flug als Bruchpilot. Das will die Bundesregierung nun kreativ ändern.
Während die einen schlafen, schreiben die anderen Anträge für hochtrabende Kunst- und Kulturprojekte. Und manchmal kommt auch großartiger Müll heraus. Gerne auch 2018 …
Der Landesmusikrat Hamburg hat zusammen mit weiteren Musikinstitutionen das „Netzwerk Musikstadt Hamburg“ gegründet. Denn mit der Elbphilharmonie allein ist kein Stadtstaat zu machen …
Ich heiße Sophie und ich bin Denkerin. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Wahrheit ein dehnbarer Begriff ist und möglicherweise überhaupt nicht existiert auf der stofflichen Ebene.
Ich heiße Sophie und ich bin Denkerin. Manchmal denke ich, ich spinne. Weil mir so viel Widersprüchliches in den Sinn kommt.
Einmal im Jahr geht es mal nicht um Schnucken und ums Wandern. Denn da steht die HeideKultour an. Wir haben schon mal einen Blick riskiert …
Die Kulturinitiative feiert in diesem Jahr ihre 10jährige Existenz – Grund genug, in einer lockeren Folge auf einige Ereignisse zurück zuschauen …
Die Idee ist da, aber man selbst wieder knapp auf Naht und Zeit fehlt auch. Das muss nicht das Ende aller Träume heißen.