
Sonderstipendien für die Kunst
Recherchen für künstlerische Projekte brauchen Zeit und auch Geld. Die Berliner Akademie der Künste schreibt hierfür nun Sonderstipendien aus …
Recherchen für künstlerische Projekte brauchen Zeit und auch Geld. Die Berliner Akademie der Künste schreibt hierfür nun Sonderstipendien aus …
Ab März werden in Buxtehude künstlerische Arbeiten der Drucktechnik gezeigt und ihr Fertigungsverfahren zugleich näher gebracht.
Die Corona-Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gut, dass der Sonderfonds des Bundes nun verlängert wird.
Hamburgs Initiative für Design heißt ab sofort Design Zentrum Hamburg.
Im Torhaus des Museums der Arbeit in Barmbek entsteht ein attraktiver zusätzlicher Museumsbereich.
Mit Straßennamen werden oft besondere Persönlichekiten gewürdigt. Jetzt auch der einstige Begründer des Harburger Löwenhauses …
Klimaneutral zu werden ist nicht nur eine Aufgabe von Unternehmen. Auch Kunst und Kultur müssen sich dem stellen und werden nun unterstützt.
Spirituelle Praktiken, die unsere Achtsamkeit trainieren, führen nach innen, nicht nach außen. Unserem Ego ist allerdings nichts heilig. Auch Yoga und Mediation können zum Ego-Booster missbraucht werden.
Leseförderung in Zeiten der Pandemie kann gelingen. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels beweist dies bereits im zweiten Jahr. Soeben wurde Magdalena Szygula, Schülerin am Athenaeum Gymnasium in Stade, zur besten Vorleserin des Landkreises gekürt.
Im März 2022 starten die Deichtorhallen Hamburg gemeinsam mit Kampnagel das digitale Residenzprogramm THEHOST.IS. Damit erweitern beide Institutionen ihr künstlerisches Programm in den digitalen Raum.