
Aus dem Dunst deutscher Kultur
Es tut sich einiges im Kulturbetrieb der Republik und was wäre schöner, als wenn einer, der es wissen müsste, uns an die Hand nimmt.
Es tut sich einiges im Kulturbetrieb der Republik und was wäre schöner, als wenn einer, der es wissen müsste, uns an die Hand nimmt.
Das Beste vorab: dem Streit vor dem Europäischen Gerichtshof ging die Einigung voraus, dass man das Gericht urteilen lassen wolle. Streitthema: verletzt eine Verlinkung die Urheberrechte?
Spätestens mit der Verschärfung der Datenschutzgrundverordnung wurde manchem schummrig, wann die nächste Abmahnwelle anrollt und die Kasse-Macher auch vor Vereinen nicht Halt machen. Doch Hilfe gibt es nun …
Eva-Maria Stange ist Staatsministerin für Kultur in Sachsen und plädiert in einem offenen Schreiben für einen gemeinsamen Länderrat für Kultur. Denn die Bundesländer sollen mit dem neuen Gremium mehr Mitsprache in der Kulturpolitik erhalten …
Das Foto nutzen weil es ja schon alle tun? Geht nicht, sagt der Urheber und er hat recht. Besser also man fragt nach.
Mord und Totschlag in Wilhelmsburg – für viele ist es immer noch ein Alltagsklischee. Mit Theo Matthies entstand gar eine Krimi-Figur dazu. Grund genug mal seine literarische Mutter zu fragen … Christiane Fux wuchs in […]
Vom 20. März bis 14. April 2017 finden die Literaturtage „SuedLese“ statt. Einige der dort lesenden Autorinnen und Autoren stellen wir vorab schon mal vor … Heute die in Harburg lebende und arbeitende Autorin Conny […]