
Preis für Pfeifers Penetranz
Am 6. Mai 2017 eröffnete sie wieder, kein halbes Jahr später heimst sie den ersten Preis ein. Wegen ihrer Vorgeschichte: die Fischhalle Harburg.
Am 6. Mai 2017 eröffnete sie wieder, kein halbes Jahr später heimst sie den ersten Preis ein. Wegen ihrer Vorgeschichte: die Fischhalle Harburg.
Die Welt ist bunt und rund. Wilhelmsburg und die Veddel aber schlagen alles. Wie sehr belegt nun eine Studie.
Mein Name ist S. u. ich bin D. Ich denke im Zeitalter der Digitalisierung Arbeit neu. Wären wir etwas weiter in der Entwicklung und es gäbe schon Zeitreisen, dann könnte man dem Wandel entkommen. Doch […]
Theater, Schauspielhaus oder Staatsoper – für viele ein Traum, wenn es nicht so teuer wär´. Aber es ist ja bald Weihnachten und da kommen manche Geschenke auch von der Kultur …
Ein Jahr der Konzerte, Parties und Festivals neigt sich dem Ende. Und was davon war nun das Beste? Eine Jury beginnt ihre Arbeit.
Bequem vom Sofa aus einkaufen und nebenbei noch was für deine unmittelbare Kultur tun? Das geht ganz einfach.
Mehr Geld, mehr Kultur für Kinder – so könnte die Formel lauten, die Ergebnis einer nun veröffentlichten Studie ist.
Beruflich selbständig, charakterlich lieb. Auch das konnten die Nationalsozialisten nicht ändern: Wilhelm Buchholz.
Kultur in der Stadt und vor allem den Bezirken ist doch selbstverständlich? Dem war nicht immer so. Teil 1: die Anfänge.
Das europäische Projekt Un-Label hat nun das Handbuch „Innovation Vielfalt – Neue Wege in den Darstellenden Künsten Europas“ veröffentlicht und gibt damit einen guten Ein- und Überblick.