
Versteckte Talente
Unter dem Motto „Talent Monument“ haben die Denkmäler am zweiten Sonntag im September zum Tag des offenen Denkmals® bundesweit ihren großen Auftritt. Das Programm steht – nun auch online.
Unter dem Motto „Talent Monument“ haben die Denkmäler am zweiten Sonntag im September zum Tag des offenen Denkmals® bundesweit ihren großen Auftritt. Das Programm steht – nun auch online.
Ab sofort können die Besucher*innen wieder eines der bedeutendsten archäologischen Denkmale der Hansestadt entdecken: Das „Museum – Die Bischofsburg“ am Domplatz ist nach umfassender Neugestaltung wieder eröffnet.
Die Hamburger Südsee-Expedition brachte zwischen 1908 und 1910 umfangreiche Sammlungen aus deutschen Kolonialgebieten nach Hamburg. Was es damit auf sich hat, wird nun gründlich untersucht …
Darf Klimaschutz eigentlich Spaß machen? Lisa-Mia Schaich vom VFerein Moorville sagt „ja“ und lädt Anfang September nach Moorburg.
Hochwasser, Sturmfluten und der Deichbau – das prägt nicht nur die Gegend der Winsener Elbmarsch. Ein Spaziergang macht dies erlebbar.
Die Vergangenheit der Kunststätte Bossard ist komplex und manches wurde lange ignoriert. Nun startet der nächste Teil der Aufarbeitung …
Der Botaniker Karl Braun (1870-1935) leitete während der deutschen Kolonialzeit im heutigen Tansania (damals Deutsch-Ostafrika) von 1904 bis 1920 eine Forschungsstation. In Stade hinterließ er zwei Kisten und ein Koffer mit 600 ethnografischen Objekten aus […]
Die Hamburger Kunsthalle wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Hamburger Bürgern gegründet. Dabei spielten politische Interessen durchaus ein Rolle …
Das Parkhaus Rödingsmarkt 14 mit seinem architektonisch markanten Inneren wurde jetzt unter Denkmalschutz gestellt.
Eine unabhängige Jury hat diese Woche über die Entwürfe zur Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals im Alten Elbpark beraten und entschieden.