
Ausschreibung für internationale Residenzstipendien
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt für die Jahre 2023 und 2024 acht Residenzstipendien für die Sparten Bildende Kunst, Neue- und Digitale Medien sowie spartenübergreifende Arbeiten.
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt für die Jahre 2023 und 2024 acht Residenzstipendien für die Sparten Bildende Kunst, Neue- und Digitale Medien sowie spartenübergreifende Arbeiten.
„Sommer im Park“ auf der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark findet auch dieses Jahr statt. Wer auf die Bühne will, kann sich jetzt bewerben …
Die Behörde für Kultur und Medien fördert über den Musikstadtfonds Projekte der Freien Musikszene mit 600.000 Euro. Interessierte können sich mit ihren Projekten ab sofort für eine Förderung bewerben.
Mit 500.000 Euro unterstützt die Behörde für Kultur und Medien im Rahmen des Elbkulturfonds nicht-kommerzielle Projekte aus allen Bereichen der Kunst- und Kulturszene.
Den Platz des „Instruments des Jahres“ nimmt seit dem 1. Januar 2022 das Drumset ein. Es ist damit das erste Mal, dass ein Schlaginstrument zum Instrument des Jahres erklärt wird.
Am 3. November wird in Göttingen wieder der NDR Sachbuchpreis verliehen, mit dem der NDR seit 2009 das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch des Jahres auszeichnet. Verlagshäuser können ab sofort ihre Titel einreichen.
„Endlich wieder!“ so lautete die häufige Rückmeldung von Bands und Publikum in diesem Jahr bei der Musikveranstaltungsreihe MY SIX STAGES im Buxtehuder Freizeithaus.Am 23. April ist es soweit.
Die Vitrinen im Harburger Fernzugbahnhof sind seit geraumer Zeit mehr Orte der Kunst als der Information. Nun sind Schüler*innen gefragt, ihnen neues Kunstleben einzuhauchen …
Hamburg hat 1981 als erste deutsche Metropole mit dem Programm „Kunst im öffentlichen Raum“ das bis dahin übliche Auftragsprogramm „Kunst am Bau“ abgelöst und hat damit den Stadtraum für freie Kunstprojekte geöffnet.
Einmischen, Aktivieren und Gestalten – diese Faktoren scheinen wichtiger denn je. GUt da, dass der verein Fionds Soziokultur genau dies gerade fördert. Die Ausschreibung läuft …