
Die Kulturszene Hamburgs ist reich an Talenten und engagierten Ensembles, die mit ihrer Hingabe und Virtuosität begeistern. Doch manchmal fehlt es an Geld.
Eine besonders leuchtende Facette ist das JugendGitarrenOrchester Hamburg (JGOH) – ein Ensemble, das nicht nur mit virtuoser Beherrschung, sondern auch mit einer unvergleichlichen jugendlichen Energie beeindruckt. Nun steht das JGOH vor einem neuen, wahrhaft ambitionierten Kapitel: einer musikalischen Traumreise nach Argentinien, für die die Kulturstadt Hamburg ihren letzten fehlenden Ton setzen kann.
Das JGOH ist weit mehr als eine Nachwuchsgruppe; es ist ein musikpädagogisches Erfolgsmodell par excellence. Die beeindruckende Liste seiner Auszeichnungen spricht für sich: Gleich vier Mal in Folge, in den Jahren 2011, 2015, 2019 und 2024, errang das Orchester den 1. Preis beim Landesorchesterwettbewerb „Orchestrale“. Als Krönung durfte es sich 2012 sogar über eine Auszeichnung beim renommierten Deutschen Orchesterwettbewerb freuen. Es verwundert kaum, dass die meisten seiner Mitglieder auch Landes- oder Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sind. Das Fachmagazin „Akustik Gitarre“ titelte das JGOH nicht umsonst als „Hamburgs gitarristisches Vorzeigeensemble“.
Doch das JGOH ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Es ist ein Ensemble, das die Welt erobert – als wahre Musikbotschafter Hamburgs. Bereits 2018 führten Konzertreisen das Ensemble bis nach Marseille, wo es im Rahmen der 50-jährigen Städtepartnerschaft konzertierte, 2022 folgte eine umjubelte Tour durch Spanien mit einem intensiven Austausch, und 2024 begeisterten sie das Publikum in Italien.
Der Herbst 2025 verspricht nun eine ganz besondere Episode in dieser beeindruckenden Reisetradition. Das JGOH wurde von verschiedenen Institutionen und Persönlichkeiten nach Argentinien eingeladen – ein wahrer Ritterschlag für die jungen Musikerinnen und Musiker. Eine Woche lang wird das Orchester mit dem Gitarrenorchester „Les Escoberes – Orquesta municipal de guitarras“ aus Bahía Blanca proben und konzertieren, gefolgt von einer weiteren Woche des Austauschs mit dem „Ensamble de guitarras“ des „Conservatorio Superior de Música Astor Piazzolla“ in Buenos Aires. Auch in Mar del Plata ist ein Konzert mit dem Gitarrenorchester des „Conservatorio de musica „Luis Gianneo“ geplant.
Ein Hauptgrund für diese Reise ist die ehrenvolle Einladung, auf dem „Festival Internacional Guitarras en las Puertas del Sur“ in Bahía Blanca zu konzertieren. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass der Ruf des JGOH, das 2006 gegründet wurde und bereits mit Koryphäen wie dem Los Angeles Guitar Quartet oder Andrew York zusammenarbeitete, bis nach Südamerika vorgedrungen ist.
Eine tiefe Verbundenheit besteht dabei mit dem international gefeierten argentinischen Komponisten und Gitarristen Máximo Diego Pujol. Er hat bereits mehrere Werke für das JGOH komponiert und teilte sich in der Vergangenheit schon mehrfach die Bühne mit dem Orchester, unter anderem in der Elbphilharmonie. Nun wird er in Argentinien gemeinsam mit seiner Duopartnerin Eleonorar Ferreyra (Bandoneon) auftreten und dabei auch das dreisätzige Werk „Conurbano“ präsentieren, das er eigens für das JGOH schrieb und das erst kürzlich bei den Hamburger Gitarrentagen 2025 aufgeführt wurde.
Doch selbst die schönsten musikalischen Träume benötigen eine solide Basis. Von den rund 42.000 Euro, die diese einzigartige Reise kostet, haben das Goethe-Institut, die Haspa Musik Stiftung und der Förderverein JugendGitarrenOrchester Hamburg e.V. bereits den größten Anteil beigesteuert. Derzeit fehlen jedoch noch 3.400 Euro.
Hier besteht die Möglichkeit, dieses außergewöhnliche Projekt zu unterstützen: Bis zum 29. Juni 2025 kann über die Crowdfunding-Plattform www.kickstarter.com der letzte finanzielle Baustein für diese Reise beigetragen werden. Unterstützer*innen dürfen sich auf attraktive „Dankeschöns“ freuen – von CD- und DVD-Produktionen bis hin zu exklusiven konzertanten Auftritten des Ensembles, je nach Höhe des Beitrags. Wer lieber eine steuerlich absetzbare Spende tätigen möchte, kann dies auch direkt an den Förderverein tun.
Es geht um mehr als nur eine Konzertreise. Es ist ein Statement für internationale Verständigung, für die Förderung junger Talente und für die unersetzliche Kraft der Musik, Grenzen zu überwinden. Ein junges Ensemble, das durch seine Musik Brücken baut, sich weiterentwickelt und dabei den Namen Hamburgs als Kulturmetropole in die Welt trägt. Jeder Beitrag zählt, um diesen jungen Ausnahmetalenten die Welt zu öffnen und gleichzeitig Hamburg als strahlenden Musikstandort zu präsentieren.
Crowdfunding-Kampagne: www.kickstarter.com/projects/jgoh/jgoh-on-tour-argentinien bis 29. Juni 2025, Dankeschöns: CD- und DVD-Produktionen, konzertante Auftritte (abhängig von Spendenhöhe)
Direktspenden (steuerlich absetzbar): Förderverein JugendGitarrenOrchester Hamburg e.V. | Hamburger Sparkasse, IBAN: DE23 2005 0550 1215 1365 6Bitte die Adresse im Verwendungszweck für Zuwendungsbestätigung bei Beträgen über 300 Euro.
weitere Informationen: https://gitarrehamburg.de

