
Kultur – Tourismus – Strategie
Die Covid-Pandemie hat bitterlich zugeschlagen. Auch in der Wirtschaft, der Kultur und im Tourismus. Villeicht ein guter Zeitpunkt, manches neu zu denken?
Die Covid-Pandemie hat bitterlich zugeschlagen. Auch in der Wirtschaft, der Kultur und im Tourismus. Villeicht ein guter Zeitpunkt, manches neu zu denken?
Die Claussen-Simon-Stiftung gibt regelmäßig Impulse in die Kulturlandschaft – auch durch Podiumsdiskussionen. Mit der Leiterin Kultur des NDR ging es um die Bedeutung von Kultur angesichts der Corona-Pandemie …
Die Kontakbeschränkungen und Sicherheitsgebote im Zuge der Pandemie wurden in den letzten zwei Jahren häufiger gewechselt als manche Menükarte von Restaurants. Jetzt kommen echte Erleichterungen …
Die Corona-Soforthilfe v.a. für kleine Unternehmen und Soloselbständige kam zu Beginn der Pandemie vergleichsweise zügig. Nun werden Nachweise gefordert und Rückforderungen gestellt und es bliebt die Fragfe: wofür genau waren die Hilfen eigentlich?
Die Corona-Pandemie hat auch den Kulturbereich weiter fest im Griff. Und so ist auch Hilfe weiter nötig.
Die Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns und Kontaktbeschränkungen haben nachhaltige Schäden auch in Hamburgs Kulturlandschaft hinterlassen. Doch diverse Förderprogramme lindern die Not. Hier einige im Überblick …
Ab Juni 2021 bieten die staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser für Nutzerinnen und Nutzer der Luca-App einen weiteren Service für den Museumsbesuch an. Auch in Harburg.
Das Bundeskabinett hat diese Woche (26. Mai) grünes Licht gegeben für einen Sonderfonds in Höhe von bis zu 2,5 Milliarden Euro, mit dem der Bund ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen nach der langen Zeit […]
Die Inzidenzen sinken, der Sommer kommt und auch die Kultur bekommt ihre Spritze: 30 Mio. Euro für einen landesweiten Kultursommer. Auch in Hamburg.
Auf und zu und … am Dienstag, dem 18. Mai, öffnen die staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser.