
Kunst-Tausch auch zu Ostern
Hamburgs einzige nichtkommerzielle Artothek sitzt in Harburg. Zu Ostern öffnet sie auch und bietet so die Chance, Kunst mal ganz anders kennen zu lernen.
Hamburgs einzige nichtkommerzielle Artothek sitzt in Harburg. Zu Ostern öffnet sie auch und bietet so die Chance, Kunst mal ganz anders kennen zu lernen.
Harburg strotzt vor Kunst – man muss es nur kennen. Die Kunstleihe Harburg e.V. lädt daher auch in diesem Sommer wieder zur Ausstellungsreihe „Kunst vor Ort“. Los geht´s am Mittwoch, 27. Juli im Kunstverein Harburger […]
Die zweitägige Jahrestagung des Artothekenverbandes Deutschland fand vergangenes Wochenende in Hamburg statt. Artotheken aus ganz Deutschland kamen nach Harburg in den Hamburger Süden und diskutierten: wie kommt die Kunst in den Alltag der Menschen?
Seit August lud die Kunstleihe Harburg e.V. regelmäßig zur Reihe „Kunst vor Ort“ ein. Besuchsorte waren u.a. das Harburger Kunstfest, der Kunstverein Harburger Bahnhof, das Stadtmuseum Harburg und auch die Falckenberg-Sammlung. Aber auch digital wurden […]
Die Kunstleihe Harburg e.V. lädt im September und im Rahmen ihrer Reihe „Kunst vor Ort“ zu weiteren Führungen ein. Orte sind u.a. der Kunstverein Harburger Bahnhof, das Stadtmuseum Harburg und auch die Falckenberg-Sammlung.
Die Kunstleihe Harburg e.V. lädt im Rahmen ihrer Reihe „Kunst vor Ort“ an den kommenden Sonntagen (29. Aug. & 5. Sept., 12h) zur Ausstellung „Kunst im Garten“ der Harburger Künstlerin Antje C. Gerdts ein. Und […]
Der neue Lockdown verheißt auch für Harburgs Kunstszene nichts Gutes. Umso wichtiger, nun Hoffnung zu erhalten. Die Kunstleihe Harburg tat einen ersten Schritt.
Letztes Wochenende gab es einen ersten Eindruck der noch nicht ganz bezogenen neuen Räume. Aber man merkt: die Kunstleihe ist in ihrem neuen Zuhause angekommen.
Pünktlich zum Jahresbeginn hat die Kunstleihe Harburg neue und vor allem eigene Räume bezogen. Und schon am ersten Sonntag des neuen Jahres 2020 gehen wieder Kunstwerke über den Ladentisch.