
Kunst kontaktlos leihen in Corona-Zeiten
Corona und keine Kunst? Die Harburger Kunstleihe hält dagegen und sorgt für frischen Wind an der Wand.
Corona und keine Kunst? Die Harburger Kunstleihe hält dagegen und sorgt für frischen Wind an der Wand.
Neue Impulse durch wildes Denken. So setzt die Kunsttherapeutin Hinrichs bewusst Kunst ein, um neue Assoziationen kraftvoll zu Leben zu erwecken.
Im Oktober 2019 lud die Künstlerin Petra Hagedorn erstmals zu einem Harburger Kunstsalon ein. In Harburg?!? Ja, und es war ein voller Erfolg. Nun folgt der nächste Kunstklönschnack.
Pünktlich zum Jahresbeginn hat die Kunstleihe Harburg neue und vor allem eigene Räume bezogen. Und schon am ersten Sonntag des neuen Jahres 2020 gehen wieder Kunstwerke über den Ladentisch.
2019 jährt sich Vieles und oft reden wir vom Bauhaus oder der Hamburger Sezession. Dabei waren die Impulse von 1919 und den Folgejahren weit aus vielfältiger und nicht immer von Freude. Eine Themen-Ausstellung in der […]
Ende Januar 2019 startete die erste Hamburger Artothek, die Kunstleihe Harburg, mit ihrer Arbeit. Nun kommt der nächste Schritt: Harburg erhält am 20. Oktober 2019 seinen 1. Kunstsalon Harburg.
Diese Woche es soweit: die neue Koalition aus SPD und Grünen in Harburg hatte sich geeinigt und setzt für die kommende Legislatur 2019-2024 die Ausschüsse fest. Neu: ein ganz eigener Kulturausschuss!
Kürzlich erlebte ich ein bemerkenswert schönes Zusammenspiel auf verschiedenen Ebenen. Alles greift ineinander und fügt sich zu einem Erlebnis der besonderen Art zusammen.
Die Kunstszene Harburgs ist vielfältig und breit. Dies zeigte sie nun einmal mehr – aber in Buxtehude.
Vor einem Jahr trafen sich Künstler*innen Harburgs in den leeren Räumen der Dreifaltigkeitskirche. Gestest wurde, ob man dort eine Artothek (Kunstleihe) aufbauen könnte. Seither ist viel passiert. Und es kommt noch besser …