
Der 20. Harburger Kulturtag!
Der Harburger Kulturtag feiert am So., 5. November sein 20-jähriges Jubiläum!
Der Harburger Kulturtag feiert am So., 5. November sein 20-jähriges Jubiläum!
Hamburgs Süden hat ziemlich viel Kunst im Angebot. Man muss nur wissen wo …
Harburg strotzt vor Kunst – man muss es nur kennen. Die Kunstleihe Harburg e.V. lädt daher auch in diesem Sommer wieder zur Ausstellungsreihe „Kunst vor Ort“. Los geht´s am Mittwoch, 27. Juli im Kunstverein Harburger […]
Die zweitägige Jahrestagung des Artothekenverbandes Deutschland fand vergangenes Wochenende in Hamburg statt. Artotheken aus ganz Deutschland kamen nach Harburg in den Hamburger Süden und diskutierten: wie kommt die Kunst in den Alltag der Menschen?
Die Vitrinen im Harburger Fernzugbahnhof sind seit geraumer Zeit mehr Orte der Kunst als der Information. Nun sind Schüler*innen gefragt, ihnen neues Kunstleben einzuhauchen …
Am Freitag (14.1.2022) eröffnete die vierte Ausstellung in den von Cake&Cash kuratierten Vitrinen am Harburger Bahnhof. Sie zeigt Arbeiten von der Künstlerin Svetlana Mijić.
Seit August lud die Kunstleihe Harburg e.V. regelmäßig zur Reihe „Kunst vor Ort“ ein. Besuchsorte waren u.a. das Harburger Kunstfest, der Kunstverein Harburger Bahnhof, das Stadtmuseum Harburg und auch die Falckenberg-Sammlung. Aber auch digital wurden […]
Welche Farben haben Machtstrukturen und ihre Wege im Alltag? Dem geht nun eine Ausstellung im Kunstverein Harburger Bahnhof nach.
Von Harburg nach Bremen ist ein kurzer Weg, wenn der Zug pünktlich ist. Für die einstige Kuratorin des Kunstvereins Harburger Bahnhof war er dies. Sie ist nun neue Leiterin der Bremer Gesellschaft für Aktuelle Kunst.
Die Kunstleihe Harburg e.V. lädt im September und im Rahmen ihrer Reihe „Kunst vor Ort“ zu weiteren Führungen ein. Orte sind u.a. der Kunstverein Harburger Bahnhof, das Stadtmuseum Harburg und auch die Falckenberg-Sammlung.