
Harburg von oben
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher seit dem 28. April im Stadtmuseum Harburg.
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher seit dem 28. April im Stadtmuseum Harburg.
Jetzt bald 20 Jahre im Amt und immer noch gut. Der Vertrag für Prof. Dr. Weiss wird wieder verlängert …
Über 8.422 Tonnen CO2-Belastung – das ist die Zahl für 2019, mit der sich 11 Hamburger Institutionen nun herumschlagen müssen …
Zusätzlich zu den „Heino Jaeger Festspielen“ feiert das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg den 1938 in Harburg geborenen Künstler mit der Ausstellung „Man glaubt es nicht“ gleich noch einmal.
Das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg beteiligt sich am 8. Mai mit einem Bücherflohmarkt am Benefiztag für die Ukraine …
Das Stadtmuseum Harburg zeigt ab dem 17. März 2022 die neue Sonderausstellung „Die Lüneburger Straße gestern und heute – Ein fotografischer Stadtspaziergang“ in der Reihe „Stadt. Land. Foto“. Für die Schau haben die Experten des […]
Die Kunstleihe Harburg e.V. lädt im September und im Rahmen ihrer Reihe „Kunst vor Ort“ zu weiteren Führungen ein. Orte sind u.a. der Kunstverein Harburger Bahnhof, das Stadtmuseum Harburg und auch die Falckenberg-Sammlung.
Das Stadtmuseum Harburg zeigt ab dem 22. Juli die neue Sonderausstellung „Orte jüdischen Lebens in Harburg“.
Ab Juni 2021 bieten die staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser für Nutzerinnen und Nutzer der Luca-App einen weiteren Service für den Museumsbesuch an. Auch in Harburg.
Das Stadtmuseum Harburg lädt zu einem „Sonntagsausflug“ nach Harburg ein. Wenn auch digital.