
Schreiben über Hamburg
Einmal im Jahr lädt Hamburg Schreibende von Auswärts ein, Hamburg kennen zu lernen und uns darüber literarisch zu berichten. Die Ausschreibung für 2022 ist zum Jahresbeginn gestartet …
Einmal im Jahr lädt Hamburg Schreibende von Auswärts ein, Hamburg kennen zu lernen und uns darüber literarisch zu berichten. Die Ausschreibung für 2022 ist zum Jahresbeginn gestartet …
New York, New York – stand schon immer für Input und urbane Kreativität. Niedersachsen will mit einem Stipendium der Bildenden Kunst diesen Spirit nutzbar machen.
Die Hamburger Behörde für Kultur und Medien schreibt auch dieses Jahr wieder Stipendien für die Bildende Kunst aus und hat attraktive Ziele anzubieten.
Rumzuspinnen mag den einen Angst machen. Andere brauchen es als Kreativitätsmotor. Ein Modellprojekt im Genre Theater vergibt dafür jetzt sogar Stipendien.
Die Kulturstiftung der Sparkasse Stormarn fördert norddeutsche Künstler*innen. Ein Stipendium lädt nun für ein Jahr in die Trittauer Wassermühle ein.
New York ist immer noch das Non plus ultra aller Metropolen. Und somit natürlich auch ein Traum vieler Kreativer. Für niedersächsische Künstler*innen kann er nun in Erfüllung gehen …
Madame Bovary, Victor Hugo oder auch der kleine Prinz – ohne Übersetzungen würden wir sie vermutlich kaum kennen. Das wird nun gewürdigt …
Direkt am Ufer der Elbe und unweit von Hamburg schlummert ein Schatz der Künste. Wer´s drauf hat, ist nun geladen …
Er war Mitbegründer des Hamburger Künstlerhauses und wohnte und arbeitete zuletzt in Ligurien. Nach seinem Tod 2016 können nun andere Künstler*innen von seiner Residenz profitieren.
Schreiben auf den Spuren Bert Brechts. Das klingt überheblich, setzt aber lediglich eine Bewerbung voraus. Und das bis Ende Juni 2017!