Feature Ratgeber

Die Farben deiner Krankheit

17. Mai 2025 Ulrike Hinrichs

Farben berühren etwas in uns, das tiefer geht als Worte. Sie wirken ganz unmittelbar, auf den Körper, auf die Stimmung, auf das, was unter der Oberfläche liegt. Sie können uns zeigen, wie sich ein Zustand […]

Feature Ratgeber

Wenn deine Krankheit ein Narr wäre?

26. April 2025 Ulrike Hinrichs

Manchmal zeigt sich das, was du nicht fühlen willst, über den Körper. Du ziehst dich zurück, betäubst dich innerlich, spürst vielleicht nur noch den Schmerz oder die ständige Erschöpfung. Doch was, wenn hinter deiner Krankheit […]

Feature Ratgeber

Die Weisheit des Körpers

15. März 2025 Ulrike Hinrichs

Wir haben verlernt, die Sprache unseres Körpers zu verstehen. Wenn wir nicht hinhören, dann holt er seinen Lautsprecher heraus. Und dann kann es ungemütlich werden.

Feature Ratgeber

Eine Krawallschachtel für Frauen

12. Oktober 2024 Ulrike Hinrichs

Viele Frauen erfahren im Laufe ihres Lebens psychische oder körperliche Gewalt. In meiner Gruppe für Frauen mit Gewalterfahrung nutzen wir die Kunst als Ausdrucksform, um dem schambesetzten Thema zu begegnen.

Feature Ratgeber

Einhornmedizin

17. Juni 2023 admin

Mit der Kunst als universelle Sprache schalten wir von der Froschperspektive auf Panoramablick. Wie auf einer universellen Aussichtsplattform erkennst du Zusammenhänge, die du vorher nicht gesehen hast.

Feature Ratgeber

Krankheit als Narrativ

21. Januar 2023 Ulrike Hinrichs

Welche Geschichte erzählen wir uns über Krankheiten? Haben wir alle das gleiche Verständnis von Krankheit? Ganz sicher nicht.

Besprechungen

Pinsel statt Pille

14. Januar 2023 Ulrike Hinrichs

Unser innerer Arzt operiert lieber mit Pinsel und Farbe, als mit Skalpell und Kanüle. Mit der Kunst als Sprache können wir die metaphorische Ausdrucksform unseres Körpers besser verstehen.