
Schreiben kann ein Lebensinhalt sein
Die Autorin Peggy Wolf lebt und arbeitet sowohl in Hamburg als auch in Moisburg im Landkreis Harburg. Am So., 6. Juni, 17 Uhr liest sie im Rahmen der 6. SuedLese-Literaturtage. Grund genug, mal nachzufragen …
Die Autorin Peggy Wolf lebt und arbeitet sowohl in Hamburg als auch in Moisburg im Landkreis Harburg. Am So., 6. Juni, 17 Uhr liest sie im Rahmen der 6. SuedLese-Literaturtage. Grund genug, mal nachzufragen …
Das Kindertheater „OMA geht ONLINE“ streamt als digitales Zoom-Kindertheater live aus der Hamburger Honigfabrik.
Endlich ist es wieder soweit. Das Museum im Marstall darf nicht nur öffnen, sondern bietet auch wieder erste Veranstaltungen und Aktionen an. So kommen trotz Corona rosige Zeiten in Winsen auf.
Ab Juni 2021 bieten die staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser für Nutzerinnen und Nutzer der Luca-App einen weiteren Service für den Museumsbesuch an. Auch in Harburg.
Unter dem Titel #meinfernsehen2021 haben Interessierte im Rahmen einer umfassenden Onlinebeteiligung das Programmangebot und die Struktur der öffentlich-rechtlichen Sender analysiert, diskutiert und zuletzt über Verbesserungsvorschläge abgestimmt. Diese Woche wurden die Ergebnisse bei einer digitalen Tagung […]
Das Bundeskabinett hat diese Woche (26. Mai) grünes Licht gegeben für einen Sonderfonds in Höhe von bis zu 2,5 Milliarden Euro, mit dem der Bund ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen nach der langen Zeit […]
Die Inzidenzen sinken, der Sommer kommt und auch die Kultur bekommt ihre Spritze: 30 Mio. Euro für einen landesweiten Kultursommer. Auch in Hamburg.
Mein Name ist Sophie und ich bin Denkerin. Ich mache mir Sorgen um den Humor. Wenn der verloren geht, dann sind Hopfen und Malz auch gleich weg.
Jumu ist die Abkürzung für „Jugend musiziert“, einem der traditionsreichsten Nachwuchsförderprogramme des Deutschen Musikrates. Und da live ja nicht geht, geht er ab heute auf Sendung – mit Jumu-TV!
Im Mai 2021 nehmen die Deichtorhallen Hamburg am internationalen Austausch- und Lernprogramm »TheMuseumsLab« teil. Damit wird ein weiterer wichtiger Grundstein für die globale Öffnung der Ausstellungsinstitution gelegt.