
Warum Gedichte?
Sind Gedichte out oder zu mühsam? Unsere Autorin sagt nein. Aus gutem Grund …
Sind Gedichte out oder zu mühsam? Unsere Autorin sagt nein. Aus gutem Grund …
52 Projekte der freischaffenden Darstellenden Kunst werden von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg gefördert. Eines wird eine Performance im Kunstverein Harburger Bahnhof werden …
Sonja Anders wird am 1. August 2025 Intendantin des Thalia Theaters und tritt damit die Nachfolge von Joachim Lux an.
Welche Geschichte erzählen wir uns über Krankheiten? Haben wir alle das gleiche Verständnis von Krankheit? Ganz sicher nicht.
Am 17. Januar 2023, genau 78 Jahre nach dem Absturz eines amerikanischen Kampfflugzeugs während des Zweiten Weltkrieges, hat die Gemeinde Seevetal eine Gedenktafel in der Nähe von Meckelfeld aufgestellt.
Hamburg wächst, aber es mangelt weiterhin nicht nur an Wohnraum, sondern verstärkt an erschwinglichem Gewerberaum und Flächen für Kreative in Hamburg. Nun erwischt es die Mundhalle eG, ein Zusammenschluss aus 70 Künstler*innen, Gewerbetreibenden und Handwerker*innen, […]
Die Behörde für Kultur und Medien hat zehn Arbeitsstipendien für in Hamburg ansässige bildende Künstler*innen vergeben. Als Auszeichnung für besonders herausragende künstlerische Arbeit sind die Stipendien seit 2019 mit 1.500 Euro monatlich dotiert und haben […]
Sie stammt aus Buenos Aires und manche dürften sie von Hamburger Ausstellungen schon kennen: Patricia Valencia Carstens. Nun stellt sie Buxtehude aus …
Unser innerer Arzt operiert lieber mit Pinsel und Farbe, als mit Skalpell und Kanüle. Mit der Kunst als Sprache können wir die metaphorische Ausdrucksform unseres Körpers besser verstehen.
Während Theater in ganz Deutschland über Publikumsschwund klagen, schreitet man in der Hansestadt mutig voran. Am 21. Januar eröffnet hier das neue LichtwarkTheater im Stadtteil Bergedorf.