
„Nebeneffekte“
Historische Filme wirken auf uns oftmals ungewohnt. Und genau das ist manchaml interessant …
Historische Filme wirken auf uns oftmals ungewohnt. Und genau das ist manchaml interessant …
Stadtentwicklung wird seit Jahren getrieben von der Idee, Stadtteile aufzuwerten. Die dortigen Wohnenden haben da oft eine andere Vorstellung. Die Künstlerin Christine Rehders hat sich dem Thema angenommen …
Sind Gedichte out oder zu mühsam? Unsere Autorin sagt nein. Aus gutem Grund …
Neues Jahr, neue Ausstellungen – die Hamburger Deichtorhallen warten mit einer breiten Pallette an Ausstellungen auf – auch in Harburg …
Unsere Harburger Autorin hat wieder zum Federkeil gegriffen und beschert uns aus gutem Anlass eine schöne Weihnachtsgeschichte …
Nach langem Ringen um Planung und Finanzierung haben diese Woche Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke, der 1. Vorsitzende des Vereins Museum Elbinsel Wilhelmsburg e. V., Gerd Nitzsche, sowie als Vertreterin vom Bezirksamt Hamburg-Mitte, Petra […]
In jungen Jahren lernt man am einfachsten. Auch Sprache. Der Heimfelder AWS-Verlag hat dazu nun ein hilfreiches Buch herausgebracht …
Der deutsch-schweizerische Künstler Dieter Roth (1930-1998) zählt zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Die Deichtorhallen Hamburg widmen Roth in der Sammlung Falckenberg eine große Ausstellung seines druckgrafischen Werkes.
Seit dem 24. November hat die Kunstleihe Harburg in der Meyerstraße 26 in Heimfeld wieder ihre Schaufenster hergerichtet: weihnachtlich und vor allem kunstvoll.
In der Woche vom 21. bis 27. November geht es bei den Literaturtagen „SuedLese spezial“ vor allem bunt zu: Kasernencowboy trifft auf Hund und Wolf in Tampere und auch Kiew …