Hamburg feiert Zusammenhalt bei den Stiftungstagen

Eine Stadt am Tisch der Demokratie

Foto: Stiftungsbüro Hamburg

Eine gemeinsame Tafel für die Demokratie – wo sonst wenn nicht in der Stiftungshauptstadt Hamburg!

Es gibt Ereignisse, die nicht nur unterhalten, sondern wirklich berühren, die Stadt und Menschen auf eine neue, tiefere Ebene zusammenbringen. Und beim Blick auf das Programm der Hamburger Stiftungstage 2025 schlägt einem das Herz tatsächlich höher. Es ist so viel mehr als nur eine Aneinanderreihung von Terminen; es ist ein Manifest für das Miteinander, ein lebendiges Zeugnis dessen, was Hamburg im Kern ausmacht: Vielfalt, Engagement und ein unerschütterlicher Wille zum Zusammenhalt.

Hamburg ist bekanntlich eine Hochburg des Stiftungswesens. Über 1500 Stiftungen – nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele pro Einwohner – zeugen von einer tief verwurzelten hanseatischen Tradition des Gebens und Gestaltens. Doch diese immense Kraft bleibt oft im Verborgenen. Hier setzt das Stiftungsbüro Hamburg an. Es macht die Arbeit dieser oft stillen, aber immens wirksamen Akteure sichtbar, rückt die Stiftungsidee ins Rampenlicht und schafft Plattformen für Begegnung. Vom 20. bis 29. Juni verwandelt sich die Stadt in ein riesiges Forum für gute Taten – mit über 130 Stiftungen und ihren Partner*innen, die zum Kennenlernen, Mitmachen und Erleben einladen.

Der unbestrittene Höhepunkt dieser zehntägigen Feier des bürgerschaftlichen Engagements ist zweifellos „Hamburgs längste Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt“ auf dem Rathausmarkt am 21. Juni. Man stelle es sich vor: Eine 400 Meter lange Tafel, die sich majestätisch durch das Herz der Stadt schlängelt, besetzt von Menschen aller Couleur, jeden Alters, jeder Herkunft. Es ist ein kühnes, ein wunderschönes Bild – eine Metapher für die offene Gesellschaft, die wir uns alle wünschen.

„Klönen, Schlemmen, Spielen, Tanzen, Debattieren – alles geht an unserer Tafel, denn jeder Tisch ist anders!“ Diese Zeilen packen sofort. Sie versprechen nicht nur ein Picknick, sondern ein echtes Erlebnis, bei dem Interaktion und Austausch im Mittelpunkt stehen. Über 130 Organisationen – von der AWO Stiftung Aktiv für Hamburg über den FC St. Pauli Rabauken bis zur ZEIT STIFTUNG BUCERIUS – bringen ihre Themen, ihre Projekte, ihre Leidenschaft direkt an den Tisch. Es ist eine Vernetzung, die spürbar wird, eine Bündelung von Kräften, die die Resilienz unserer Gesellschaft stärkt.

Das Programm auf der Bühne – mit dem charismatischen Amiaz Habtu als Tafel-Conferencier, dem packenden Rock von Marlo Grosshardt und den harmonischen Klängen dreier Chöre – verspricht, die Innenstadt zum Singen und Schwingen zu bringen. „Von unserer Bühne aus hauchen wir Hamburg den langen Atem für Demokratie ein,“ heißt es – eine wunderbare Vorstellung, die Mut macht und inspiriert.

Doch das Schönste an dieser Idee ist ihre tiefe Verankerung in der Solidarität. Denn während wir zusammen an dieser Tafel sitzen und die Vielfalt feiern, tun wir auch direkt Gutes. Eine große Spendenaktion zugunsten von Menschen in Not läuft Hand in Hand mit Hanseatic Help, der Hamburger Tafel und DER HAFEN HILFT!. „Deine Spende macht den Unterschied!“, lautet der Appell – und er ist mehr als ein Slogan. Er ist eine Einladung, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die nicht nur redet, sondern handelt. Vor Ort gibt es nicht nur Kaffee und Snacks, sondern auch ein offenes Ohr und die Gewissheit, gemeinsam Positives zu bewirken. Es ist dieses Gefühl des „Gemeinsam für Hamburg!“, das die Stiftungstage so besonders macht.

„Hamburgs längste Tafel“:  es ist ein starkes, visuelles Zeichen für eine Stadt, die ihre Werte lebt, die Brücken baut statt Gräben zu ziehen und die die Vielfalt als ihre größte Stärke begreift. Ein Pflichttermin für alle, die an die Kraft der Gemeinschaft glauben.

Hamburger Stiftungstage 2025 |20. bis 29. Juni 2025

Zentrales Fest: Hamburgs längste Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt
Samstag, 21. Juni 2025 | 13 – 18 Uhr | Rathausmarkt, Hamburg

mit über 130 teilnehmende Organisationen, 400 Meter lange Tafel, Picknick für Alle mit Klönen, Schlemmen, Spielen, Tanzen, Debattieren, Bühnenprogramm mit Marlo Grosshardt, Chören, Yoga und Amiaz Habtu als Conferencier, Großer Spendenaktion für Menschen in Not (Kleidung, Hausrat, Lebensmittel) in Kooperation mit Hanseatic Help, Hamburger Tafel und DER HAFEN HILFT!

Weitere Informationen: www.hamburger-stiftungstage.de

 

Related Post

Druckansicht