

Penunzen für die Poesie
Auch 2017 wird es wieder ein Festival des geschriebenen und gesprochenen Wortes geben. Vom 20. März bis 14. April werden etliche Kultur-Orte zur Lesestube. Ob Krimi, Poesie, Lokalkolorit, Kinderbuch oder Roman – über 3 Wochen […]

SuedKultur – jetzt mit Tiefgang
Die Kultur ist unter die Räder gekommen! Das oder ähnliches könnte man vor hundert Jahren vermutlich ebenso geschrieben haben wie heute oder gestern oder jeder Zeit. Wen Kultur interessiert, wird es – je nach Geschmacksrichtung […]

„Kollegen, haltet zusammen!“
Die Initiative SuedKultur feierte 2016 ihr 10jähriges Bestehen. In dieser Zeit wurden Kontakte geknüpft, gingen aber auch andere verloren, wurden Aktionen und Themen heiß diskutiert und kühlten auch wieder ab. 10 Jahre – ein Anlass […]

Am Ende bleiben die Zedern
Samirs Eltern sind kurz vor dessen Geburt aus dem Libanon nach Deutschland geflohen. Als sein geliebter Vater plötzlich spurlos verschwindet, ist Samir acht. Fassungslos und gelähmt bleibt Samir zurück und verschließt sich denen gegenüber, die […]

Im Schatten des Rampenlichts
Der Interessensverband der privaten bzw. ungeförderten Hamburger Musikclubs, das „Clubkombinat Hamburg“, hat im Frühjahr 2016 eine überarbeitete Ausgabe der „Clubfibel für Frischlinge – Leidfaden/Leitfaden für Clubbetreiber, Veranstalter und Behörden“ herausgegeben, die für 5,- € dort […]

Wenn der shabby look zum Luxus wird

Geld gegen heiße Luft
Die rot-grüne Regierung hat in seinen Haushalt für das kommenden Jahr 390.000 Euro eingeplant, um privatfinanzierte Musikclubs bei baulichen Sanierungen zu unterstützen. In der Drucksache heißt es: „Angesichts der Bedeutung der Clubs für die Musikszene […]