
Der 20. Harburger Kulturtag!
Der Harburger Kulturtag feiert am So., 5. November sein 20-jähriges Jubiläum!
Der Harburger Kulturtag feiert am So., 5. November sein 20-jähriges Jubiläum!
Am Wochenende vom 19. bis 21. August wird die Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Heimfeld zur Kunstarena. Denn dann lädt die Kunstleihe Harburg zur großen SuedArt22,bei der weit mehr als nur Kunst zu sehen ist.
Das Programm des Harburger Teils des Kultursommers Hamburgs steht. Und es ist mehr als ein Wiedererwachen!
Der Heimfelder Verein „Alles wird schön“ gibt online Einblicke in die Arbeitswelt des Harburger Habibi Ateliers.
Ob Kulturhaus Süderelbe, Kulturwerkstatt, Honigfabrik oder Alles wird schön – die Pandemie schlägt auch bei den Stadtteilkulturzentren durch. Die Kulturbehörde steuert nun nach.
Mehr als 15 Locations und über 40 Acts bei der 9. SuedKultur Music-Night. Das braucht Durchblick. Wir helfen …
Um Kunst zu verstehen, muss man sie zunächst einmal zulassen. Dann aber bietet sie einem neue Welten. So bald auch in einer Ausstellung der Künstlerin Irmgard Gottschlich in Heimfeld.
„Darf´s noch was sein?“ fragt der Bäcker, „ja, bitte ein duftendes Gedicht“, entgegnen Sie. Unfug? Von wegen. Die „Läden der Poesie“ macht´s real.
Liebe, Mord und Totschlag und all das in Hamburg. Wenn es nach Alexandra Krebs ginge, darf das gerne so bleiben – in ihren Büchern. Sie ist Gast der 3. SuedLese.
Seit 25 Jahren ist er aktiv und seinem Leitmotiv immer treu geblieben: der Kunst- und Kulturverein „Alles wird schön“ in Heimfeld. Jetzt auch in Französisch oder ganz ohne Worte …