
75% des Personals ist weg
Nachher wird nicht wie vorher: das steht für die Landschaft der Ms8kiclubs in Deutschland fest. Eine Studie zeigt nun wichtige Indizien auf.
Nachher wird nicht wie vorher: das steht für die Landschaft der Ms8kiclubs in Deutschland fest. Eine Studie zeigt nun wichtige Indizien auf.
Die LiveKomm, der Bundesverband der Musikspielstätten in Deutschland, hat durchsetzen können, dass Musikclubs künftig nicht mehr als Vergnügungsstätten sondern als Kulturorte eingestuft werden. Mehr als nur Symbolik?
Der Bundesverband LiveKomm und der Berliner Verein Worx“ haben eine Bundesstiftung gegründet. Ziel: die Sicherung von Kulturräumen.
Mit „Live 100“ starten die Initiative Musik und die LiveKomm ein neues Förderprogramm für Livemusikspielstätten. Es richtet sich gezielt an kleine Clubs, sogenannte „Grassroots Venues“, die jungen Bands und experimentellen Formaten eine Bühne bieten.
Digitalisierung ist in aller Munde, häufig aber noch nicht greifbar. Anders bei Musikclubs. Und hier fruchtet auch konkrete Förderung.
Digitalisierung ist eines der Schlagworte der Neuzeit. In Musikclubs ist sie längst angekommen und Zuschüsse gibt es zum Glück auch …
In den letzten Wochen schauten viele mit großen Augen auf die Politik in Berlin. Die einen waren entsetzt (Asyl). Die anderen froh und erstaunt (Kultur). Eine verrückte Woche.
Wenn´s um´s Geld geht, hört bekanntlich der Spaß auf. Das ist auch bei Musikclubs nicht anders. Und dabei geht es um Applaus …
Einmal im Jahr sollen die Musiker*innen entscheiden, welcher Club der beste ist. Dieses Jahr ist auch ein Harburger in der engeren Auswahl.
Ein moderner Musikclub ist auf gute Technik angewiesen. Doch leisten kann sie sich kaum einer. Nun hilft ein bundesweites Förderprogramm.