
Das Vermächtnis
Harburger Literaturfans haben bereits sehnsüchtig darauf gewartet, jetzt ist es endlich so weit: Autorin Ute Holst hat ihren ersten Roman veröffentlicht.
Harburger Literaturfans haben bereits sehnsüchtig darauf gewartet, jetzt ist es endlich so weit: Autorin Ute Holst hat ihren ersten Roman veröffentlicht.
Was wurde eigentlich alles über Harburg geschrieben und wer hat in Harburg eigentlich alles geschrieben? Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Diese Woche es soweit: die neue Koalition aus SPD und Grünen in Harburg hatte sich geeinigt und setzt für die kommende Legislatur 2019-2024 die Ausschüsse fest. Neu: ein ganz eigener Kulturausschuss!
Wer hätte das 2010 gedacht? In diesem Jahr steigt am 19. Oktober die 9. SuedKultur Music-Night und belegt die Lebendigkeit nicht nur der Harburger Musikszene.
Zur SuedLese schaffte sie es nicht, was aber die Lesung nicht ausfallen ließ. Denn ein Thema bringt sie besonders gut rüber: Inklusion. Nun liest Laura Gehlhaar in Buxtehude.
Mit dem “Club der Sturmvögel“ debütierte er, nun stellt Nerger seinen neuen Krimi vor. Er spielt in ferner Zukunft.
Lesungen finden sich allerorts und auch Harburgs SuedLese zeigte dieses Jahr wieder das große Interesse am Sujet. Aber geht es Hamburgs Literaturbetrieb an sich auch gut? Ein erstes Treffen ließ manche Frage offen.
Auf den Füller, fertig, los! Anlässlich der Suedlesetage veranstaltet die Schreibwerkstatt des Kulturvereins ´Alles wird schön` einen Literaturwettbewerb für Harburger Schülerinnen und Schüler.
Bequem vom Sofa aus einkaufen und nebenbei noch was für deine unmittelbare Kultur tun? Das geht ganz einfach.
Um die Kosten für die kommende SuedLese zu stemmen, hilft jetzt eine Werbeaktion auf einfache Art …