Harburgerin Gisela Baudy gewinnt 2. Preis bei transatlantischem Literaturwettbewerb

2. Platz für „The Red Parrot“

Christian Baudy - letzter Vogel

„The Red Parrot“ (Der rote Papagei) heißt die Kurzgeschichte, mit der Gisela Baudy, awsLiteratur-Autorin aus Harburg, im Mai 2024 den zweiten Platz beim transatlantischen Literaturwettbewerb „Bandana II“ belegt.

„Unusual Encounters“ (Ungewöhnliche Begegnungen) sollten mit dem Motiv eines Bandanas (quadratisches Tuch mit besonderem Motiv) verknüpft sein. Christian Baudy hat das deutschsprachige Original der Autorin ins Englische übersetzt.

In der Erzählung geht es um einen Mann, der in einem Stadtpark gerade seine Mittagspause verbringen will. Am Handy ist seine aufgewühlte Tochter, die ihn drängt, sich mit dem aktuellen Zeitungsartikel „Der Amazonas brennt!“ zu beschäftigen. Zwischen Traum und Wirklichkeit begegnet er einem kleinen farbigen Mädchen, dem er in einen fremdartigen Wald mit uralten Bäumen folgt. Dort markiert ein schütterer Greis die letzten Bäume, um sie vor der Zerstörung durch den Menschen zu schützen. Er sieht entsetzt zu, wie die hungrige, leicht hinkende Kleine ihre erbettelten Bananen mit einem roten, verletzten Papageien teilt. Dabei erfährt er von dem Alten, dass die Eltern und die Tiere des Kindes in einem großen Waldbrand umgekommen sind. Zwischen dem Mann und dem vermeintlich verrückten Greis kommt es zur heftigen Auseinandersetzung um den Verbleib des Kindes. Am Ende bleiben im Park ein angekogeltes Papagei-Stofftier und ein löchriges Bandana zurück, das für den Protagonisten zum Brandmal wird.

„Was für eine schöne Geschichte. Enchanting, dreamy, motivating. Die Idee mit Traum und Wirklichkeit und etwas für die Umwelt tun zu wollen, kommt darin sehr schön zum Ausdruck“, gratulierte AnnElise Makin, eine deutsch- und englischsprachige Autorin, die seit etlichen Jahren mit ihrer Familie in den USA lebt und u.a. auch die Bandana II-Anthologie herausgibt. Sie hatte im letzten Jahr den Kurzgeschichten-Wettbewerb zum zweiten Mal zum Thema Bandana ausgeschrieben. Eine unabhängige Jury vergab das Preisgeld von insgesamt 550 USD.

Literaturangaben: The Bandana Book II – Unusual Encounters, iMakiNations BookProShop, ISBN (Bowker): 979-9902320-2-0, www.imakinations.com.

Und wer sich eilt, kann die Gewinnerin auch huete (15.6.) noch live erleben:

Sonnabend | 15. Juni 2024 | 16 Uhr | Gartenlesung | Eintritt frei – Spende willkommen

Ulrike Burbach, Gisela Baudy und Christian Baudy lesen
Am Rand der Stille – Prosa- und Lyrik

Die im Wechsel von den drei Hamburger Autor:innen vorgetragenen Prosa- und Gedichttexte lassen ein kunstvolles Sprachgeflecht zu menschlichen Beziehungen sowie unserem Unterwegssein in inneren und äußeren Landschaften entstehen.

Ulrike Burbach (Autorin aus Neugraben) führt mit Weitester Himmel an besondere Orte, etwa in die Wüste, in die der elfjährige Jan seine Traumreise unternimmt. Oder in den Südwesten der USA, wohin die Malerin Carla nach dem Tod ihres Mannes geflohen ist und von ihrer alten Freundin Maleen aufgespürt und zu einem neuen Leben verführt wird. Oder an einen skurrilen Rand der Welt, einem Ort zwischen Traum und Wirklichkeit. Dazu mischen sich lyrische Betrachtungen von den Harburgern Gisela Baudy und Christian Baudy aus ihren Lyrikbänden Worthaut, Blaues Ufer und Blättern unter Bäumen sowie Winter im April. Während der Lesung sind auch illustrierende Malereien von Christian Baudy aus den Gedichtbänden zu sehen.

Ulrike Burbach, freischaffende Künstlerin in den Bereichen Literatur, Malerei und Tanz, studierte Germanistik, Politik und Philosophie. Sie arbeitete zeitweilig als freie Mitarbeiterin beim Hamburger Abendblatt, schrieb für einen Arbeitskreis hochbegabter Frauen und ist heute in der Leseförderung tätig. Mittlerweile liegt ihr zweiter Erzählband Weitester Himmel vor.

Gisela Baudy studierte Altphilologie, Germanistik und europäische Volksliteratur. Sie liebt Dramen, Märchen und sozialkritische Filme. Nach langjähriger Verlagstätigkeit arbeitet sie heute als freie (Online-) Journalistin im „grünen Bereich“ und veröffentlicht. Gedichte, Aphorismen, Kurzgeschichten und (Natur-) Fotos in verschiedenen Medien.

Christian Baudy: Der Anglist und promovierte Sprachvermittler arbeitet freiberuflich als Online-Journalist, Bildungsakteur und Übersetzer. Er liest, malt und fotografiert gern und schreibt Gedichte, Kurzgeschichten und Kinderbücher – auf Deutsch und Englisch.

ORT: Familie Burbach-Freier | Schnuckendrift 24c | 21149 Hamburg |Zeit: 15. Juni, 16.00 Uhr

 

Related Post

Druckansicht