Wenn Menschen und Meinungen zusehends auseinanderdriften, braucht es umso dringender Orte, an denen man zusammenkommt, an denen Gespräche entstehen und im besten Falle Differenzen überbrückt werden können.
Die Geschichten sind so vielseitig wie der Landkreis Harburg. Es geht um archäologische Grabungen, alte Rittergüter, Stolpersteine oder um die Revitalisierung der Seeve.
Am 21. November wurde die Musik.Werk.Stadt, der neue Hauptstandort des Hamburger Konservatoriums im Lilly-Giordano-Stieg 1 in Ottensen, mit einem Festakt feierlich eröffnet.
Bach & now! – so heißt das kleine, exquisite Musikfestival, das von 27. bis 30. März 2025 im historischen Rahmen von Schloss Agathenburg und in den Kirchen der Hansestadt Stade stattfindet.
Hamburg kauft die Immobilie „Gerhart-Hauptmann-Platz 50“ aus der Insolvenz einer SIGNA Tochter und sichert sich damit ein Gebäude in zentraler Lage für eine perspektivisch öffentliche Nutzung.
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt für die Jahre 2025 und 2026 erneut acht Residenzstipendien für die Sparten Bildende Kunst, Neue und Digitale Medien sowie transdisziplinäre Arbeiten.
Das Netzwerk SuedKultur aus dem Hamburger Süden sucht gemeinsam mit dem Rockbüro Hamburg nach kreativen Köpfen, die dringend benötigte Räume für ihre künstlerische Arbeit suchen.