
Gedenken an Flugzeugabsturz
Am 17. Januar 2023, genau 78 Jahre nach dem Absturz eines amerikanischen Kampfflugzeugs während des Zweiten Weltkrieges, hat die Gemeinde Seevetal eine Gedenktafel in der Nähe von Meckelfeld aufgestellt.
Am 17. Januar 2023, genau 78 Jahre nach dem Absturz eines amerikanischen Kampfflugzeugs während des Zweiten Weltkrieges, hat die Gemeinde Seevetal eine Gedenktafel in der Nähe von Meckelfeld aufgestellt.
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert am Donnerstag, dem 25. August 2021, um 18 Uhr einen neuen Vortrag in der Reihe “Schaufenster der Geschichte”.
Zusätzlich zu den „Heino Jaeger Festspielen“ feiert das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg den 1938 in Harburg geborenen Künstler mit der Ausstellung „Man glaubt es nicht“ gleich noch einmal.
Die seit Jahren bewährte Zusammenarbeit zwischen dem Archäologischen Museum Hamburg und dem Planetarium Hamburg geht am 1. April 2022 mit Prof. Dr. Harald Meller, den Landesarchäologen von Sachsen-Anhalt und „Hüter“ der Himmelsscheibe von Nebra, in […]
Der Harburger Kulturtag wird 18! Doch die Freude am kommenden Sonntag (7.11.) ist größe, überhaupt wieder am Start zu sein. Einige Programmpunkte …
Das Archäologische Museum gräbt gerade nach Spuren der „Neuen Burg“, dem Nachfolgebau der einstigen Hammaburg. Dabei finden sich Fundstücke des 13. Jahrhunderts.
Auch wenn der Kulturbetrieb weitgehend zum Erliegen gekommen ist, muss niemand auf einen Besuch des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg verzichten.
Mit beachtlichem Erfolg zeigt das Archäologische Museum in Harburg gerade die Ausstellung „hot stuff- Archäologie des Alltags“ mit allerlei Spielereien vergangener Tage. Nun sind Kreative gefragt, sich darauf im wahrsten Sinne des Wortes einen Reim […]
In Harburg wird gebaut wie lange nicht. Das war ähnlich vor hundert Jahren. Doch die Art der Bauten war eine andere. Ein Vortrag erklärt nun warum.
„Museen bewahren Vielfalt“ ist das Thema der jährlichen Nacht der Museen. Das Programm steht.