Besprechungen

„Hamburg dekolonisieren!“

11. Juni 2022 admin

Die Behörde für Kultur und Medien stellt einmalig Projektmittel in Höhe von 150.000 Euro bereit, um die Aufarbeitung des Kolonialen Erbes der Stadt zu unterstützen.

Feature Kultur

Kultursommer Hamburg mit über 1.800 Veranstaltungen

21. August 2021 admin

Vier Wochen lang haben Hamburgs Kulturveranstalterinnen und -veranstalter, Künstlerinnen, Künstler und Kreative die Hansestadt in einen regelrechten Kulturrausch versetzt. Mitte August nun endete der Kultursommer Hamburg.

Besprechungen

„Künstlerische Überforderung!“

17. Juli 2021 admin

Bühne frei für die Kultur! Auf dem Spielbudenplatz wurde am vergangenen Donnerstag der Kultursommer Hamburg  eröffnet, der die Hansestadt in den nächsten vier Wochen in einen Kulturrausch versetzen wird. Zahlreicher Kulturgrößen nahmen das Kultursommer-Motto „Play […]

Feature Kultur

Kulturellen Spaziergänge

3. Juli 2021 admin

Der Sommer 2021 wird ein Neubeginn im kulturellen und künstlerischen Leben Hamburgs sein. Einen prominenten Teil des Kultursommers gestaltet ART OFF HAMBURG, die Initiative selbstverwalteter Künstler- und Künstlerinnenhäuser und Ausstellungsorte.

Besprechungen

Die Schönheit der Andersartigkeit

25. Mai 2019 admin

Für sein langjähriges, herausragendes Engagement für Künstlerinnen und Künstler mit Autismus wurde Volker Elsen nun vom Bundespräsidenten ausgezeichnet.

Diskurse

„Neues Zentrum machbar!“

12. Januar 2019 admin

„3falt – Kunst, Kultur, Kreativität“ – das Projekt zur Erprobung einer kulturellen Neu- bzw. Umnutzung der einstigen Harburger Dreifaltigkeitskirche in der Neuen Straße – geht zuversichtlich ins Jahr 2019.

Besprechungen

Freier Tag, freier Eintritt!

20. Oktober 2018 admin

Hamburg hat einen neuen Feiertag: den 31. Oktober. Und als Kulturbonbon gibt es da noch freien Eintritt in die Museen obendrauf. Also ab ins Museum!

Besprechungen

Die Expertise der Kunst

7. April 2018 admin

Die Kompetenz von Kreativen aus Kunst und Kultur trägt ganz erheblich zur Qualität von Bildungseinrichtungen bei. Argumente bietet nun die neue Schrift zur kulturellen Bildung.

1 2