
Ein Studium im und am Schloss
Der Streit zwischen Erbprinz und dem Land Niedersachsen war lang und hart. Nun scheint eine Einigung nahe.
Der Streit zwischen Erbprinz und dem Land Niedersachsen war lang und hart. Nun scheint eine Einigung nahe.
Rund 125 000 Euro stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) dem Landesverband Soziokultur Niedersachsen im zweiten Halbjahr 2020 für die Förderung von soziokulturellen Projekten und Strukturmaßnahmen zur Verfügung.
Auch in Krisen fallen die Kleinen gerne durch die Raster und das Augenmerk gilt den Bekannten und Großen. Hier steuert Niedersachsen nun entgegen.
Zur Weihnacht darf man sich gerne was wünschen. Das taten auch manche Kulturvereine und wurden nun beschenkt.
900.000 Euro ist die Kunst dem land Niedersachsen nächstes Jahr wert. Die Förderung geht auch nach Agathen- und Jesteburg.
Mancher war kein Nazi und buhlte doch um die Gunst der Machthabenden. Eine kritische Auseinandersetzung erfolgt nun auch mit den Bossards an ihrer Jesteburger Kunststätte.
„Peine, Paris, Pattensen“ wird gerne neckisch und umgangssprachlich für Anmaßung aber auch Umwege genutzt. Mit der indirekten Übernahme eines Welfenschlosses durch das Land Niedersachsen kommt nun eine dritte Dimension hinzu.
Gute Literatur bedarf mehr als eines guten Schreibstils und Ideen. Es braucht vor allem auch Platz und Ruhe, um mit Muße ans Werk zu gehen. Dabei sollen in Niedersachsen jetzt wieder Stipendien helfen.
Der Spaß am Lesen sollte am besten in jungen Jahren geweckt werden. Das sieht auch das Land Niedersachsen so und fördert jetzt den Ausbau von Literaturhäusern.
Kultur ist wichtig für ein gutes Zusammenleben. Und dafür braucht es wie für alle anderen Dinge des Lebens auch Geld. Niedersachsen vergibt dafür jetzt 95.000,- €.