
„Politik ist gefragt“
Pandemie, Papierkrise, Konsumflaute – Der deutsche Buchmarkt bewegt sich in unruhigen Zeiten.
Pandemie, Papierkrise, Konsumflaute – Der deutsche Buchmarkt bewegt sich in unruhigen Zeiten.
Ein kollektives Thema unserer Zeit ist die Angst. Die Welt ist unsicher geworden. Wir fühlen uns ob der vielen Bedrohungen, Corona ist eine davon, ohnmächtig. Wie können wir unserer Angst begegnen?
Die Pandemie hält auch die Clubkultur auf Trab. Nun äußert sich der Bundesverband LiveMusikKommission e.V. drastisch …
Es ist wie ein Déjà Vu, die Corona Zahlen explodieren, die Krankenhäuser laufen voll. Wie können wir im Chaos bei uns bleiben?
Dass Kultur kein Luxus ist, hat schon Bundespräsident von Weizsäcker postuliert. Nun da ein Lockdown dem nächsten folgt, konstatieren Musiker*innen aus Lübeck gar eine Lebensrelevanz. Einige Zahlen sprechen dafür …
Kunst und Kultur sind essentielle Bestandteile unserer Gesellschaft. Also gehört sie auch an Schulen. Ein Fonds unterstützt diese Arbeit jetzt wieder mit über 300.000 Euro.
Eine „Schönwetterdemokratie“ kann jeder. In der aktuellen Corona-Krise zeigt sich, ob wir unsere Demokratie auch aushalten und verteidigen, wenn es weh tut. Und das sollten wir!
Wir sind weltweit durch die Corona-Pandemie an einem Punkt angelangt, an dem herkömmliche vergangenheitsgeleitete Lösungsmuster für aktuelle Probleme nicht mehr passen. Die Kunst kann uns Antworten für die Zukunft geben. Kunst und Kultur sind daher […]
Im technischen Transformationsprozess hat die Musikwirtschaft manche Feder gelassen. Aber nicht alle. Auch dank einer Förderung des Music WorX Accelerators.
Die Corona-Pandemie zwingt die Kultur in die Knie. Im Süden Hamburgs rafft offenbar den Rest die Politik und Verwaltung dahin …