![tiger](https://www.tiefgang.net/wp-content/uploads/2024/01/Buxtehude-tiger-600x381.jpg)
Am Donnerstag, den 18. Januar 2024 lädt das Buxtehude Museum um 17 Uhr zu einer After-Work-Führung ein.
Die Kuratorinnen der aktuellen Sonderausstellung „Augenblicke – Bilder und Bücher von Celestino Piatti (1922–2007)“ geben einen Einblick in das Leben und Schaffen des Künstlers sowie die ausgestellten Tiermotive und Kinderbuch-Illustrationen.
Museumsleiterin Dr. Susanne B. Keller und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Tanja Gissel M.A. haben sich bereits im Vorfeld der Sonderausstellung intensiv mit dem Leben und Werk des Schweizer Grafikers, Malers und Buchgestalters Celestino Piatti beschäftigt. In der 45-minütigen After-Work-Führung zeigen sie Besonderheiten der ausgestellten Werke auf. Sie bringen den Teilnehmenden aber auch die Arbeitsweise Piattis näher, seine Hintergrundgedanken und interessante Geschichten aus seinem Leben. „Piattis Bilder berühren die Menschen und lösen Sympathie aus, da er selbst ein besonderer und sympathischer Mensch mit einer tollen Sicht auf das Leben war“, erklärt Kuratorin Tanja Gissel.
Die Sonderausstellung mit Piattis illustrativem Werk für Kinder, bestehend aus einigen seiner prominentesten Tiermotive sowie Zeichnungen und Vorstudien für seine Bilderbücher, wie „Eulenglück“ und „ABC der Tiere“, ist noch bis zum 25. Februar im Buxtehude Museum zu sehen.
Die Führung dauert 45 Minuten, Kosten: 4,00 Euro inkl. Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.buxtehudemuseum.de oder unter Telefon 04161 50797-0.
Der besondere Tipp: Wenn Sie am 18. Januar keine Zeit haben, können Sie die Sonderausstellung auch bei der nächsten Fokus-Führung am Sonntag, den 4. Februar um 14 Uhr besser kennenlernen.
![Druckansicht Druckansicht](https://www.tiefgang.net/wp-content/plugins/wp-print/images/printer_famfamfam.gif)
![](/wp-content/themes/mh-magazine/images/pdf-icon.png)